ECHTORF (wa). "Der Hafer ist dieses Jahr nicht so schön, da müssen wir an der Krone tricksen", sagt Gundi Lange, Mutter des diesjährigen Erntebauern. Knapp 40 Helfer haben sich auf dem Hof der Familie Lange in Echtorf eingefunden. Im Halbkreis sitzen sie vor einem Haufen Gerstenähren um sie in Handarbeit für die Erntekrone zu verarbeiten. Das Erntebauernpaar Steven Lange (22 Jahre) und Freundin Sabrina Watermann (25 Jahre) sind schon seit der Teenagerzeit begeistert vom Erntefest. Steven gehört seit vier Jahren dem Festausschussvorstand an. "Es ist dieses Gemeinschaftsgefühl. Nicht nur unser Ort macht mit, es sind ja alle hier im Umkreis von Heeßen bis Rusbend dabei", sagt Sabrina Watermann. Ihr macht besonders das Tanzen in Tracht Spaß.
Die Dorfjugend Tallensen-Echtorf ist mit zwei Kreisen – also mit je vier weiblichen und vier männlichen Tänzern dabei. "Für mich ist das Erntefest ein Höhepunkt im Jahr. Ich habe ab Donnerstag Urlaub. Schon beim Aufbau beginnt für mich die schönste Zeit", sagt Steven Lange. Watermann und Lange sind immer darauf bedacht, Jüngere zum Mitmachen zu animieren um die Tradition des Erntefestes zu erhalten. "Das Netzwerk funktioniert einfach. Alle unterstützen sich gegenseitig", sagt Steven Lange. Los geht es am Freitag, 1. August um 21 Uhr im Festzelt mit dem DMW-Projekt am Feuerwehrhaus in Echtorf. Am Samstag, 2. August stehen ab 12 Uhr die Tolterer bereit, um mit Tanz und Musik durch das Dorf zu ziehen. Ab 21 Uhr startet dann der Tanzabend im Zelt mit der Band "MAX", die sogar den Achttourigen spielt. Am Sonntag, 3. August um 13 Uhr startet der Erntefest-Umzug, begleitet von der Schaumburger Trachtenkapelle. Um 14 Uhr erfolgt das Abholen der Erntekrone vom Erntebauernpaar.
Ab 15 Uhr stehen viele Helfer im Festzelt bereit, um Gäste mit Kaffee und Kuchen zu versorgen und das Warten auf die Umzugsteilnehmer zu verkürzen. Um etwa 15.30 Uhr wird der Ernteumzug an der Volksbank in Kirchhorsten ankommen, um auch einige Tänze zu zeigen, genauso am Kreisaltenzentrum in Helpsen gegen 16 Uhr. Um etwa 17 Uhr treffen die Erntewagen am Festzelt ein. Foto: wa