1. Kreuz präsentiert sich in vielfältigen Farben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Der Wunsch, einem der ältesten Symbole der Christenheit einen Platz mitten im Leben der Menschen zurück zu geben, hat Katharina Böversen bewogen, das Kreuz neu zu gestalten. Die Inhaberin der Firma "JKB - Christliche Design Werkstatt" ließ sich dabei von leuchtenden Farben, modernem Design und der Leidenschaft für Beweglichkeit inspirieren.

    Claus Eppmann, Geschäftsführer des Agaplesion ev. Krankenhaus Bethel Bückeburg drückte seine Freude aus, eine große Anzahl der Farbenkreuze im Foyer des Krankenhauses Bethel besichtigen zu können und eröffnete gemeinsam mit Susanne Sorban, Pflegedirektorin, Elisabeth Garner-Lischka, Krankenhausseelsorgerin und Katharina Böversen die Ausstellung. In zwei Vitrinen kann sich jedermann im Foyer diese außergewöhnlichen Kreuze ab sofort ansehen.

    Schauen und Auf-sich-wirken-lassen in einem Umfeld, wo es manchmal um Leben und Tod geht, wo Menschen Trost, Ermutigung, Hilfe und Geborgenheit suchen, stehen im Vordergrund dieser Ausstellung. "Das Farbenkreuz mit seinen Möglichkeiten der individuellen Gestaltung erinnert und ermutigt täglich neu, wie lebendig Gott ist und auch wir Menschen es sein dürfen," erläuterte Katharina Böversen ihre Idee und ergänzt: "Das Farbenkreuz möchte den Weg vom Tod zum Leben aufzeigen und so der Botschaft des Glaubens neue Strahlkraft verleihen."

    Interessierte haben am Samstag, den 23. August von 10 bis 14 Uhr die Gelegenheit, die Künstlerin kennenzulernen und mit ihr ins Gespräch zu kommen. Weitere Information gibt es unter 05721/925396 oder auf www.farbenkreuz.de. Foto: privat