1. "Da ist man schon kurz vor dem Herzinfarkt"

    "Airborne-Party" auf dem Vennebecker Flugplatz / Etliche "Kiebitz"-Doppeldecker und hunderte Besucher erwartet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Ein vom Bückeburger Herrenmodehersteller "Heinecke und Klaproth" ausgerichtetes Event, zu dem – basierend auf den Erfolgen der vorherigen Ausgaben – wieder mehrere Hundert Besucher erwartet werden. Sofern nicht widrige Wetterverhältnisse dagegen stehen, trudeln die aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus anreisenden "Kiebitze" ab dem frühen Vormittag in loser Folge auf dem Gelände ein, berichtet Peter Klaproth, der Geschäftsführer Traditionsunternehmens. Zudem brechen die Piloten immer wieder zu Rundflügen über das Weserbergland auf, was für reichlich Flugbetrieb am Vennebecker Himmel sorgen wird. "Wer bei solchen Rundflügen mit von der Partie sein will, sollte einfach mal einen der "Kiebitz"-Piloten darauf ansprechen. Erfahrungsgemäß nimmt manch einer der Piloten gerne einen Fluggast mit, wobei üblicherweise eine Beteiligung an den Spritkosten erbeten wird", verrät Klaproth, der selbst mit dem "Kiebitz-Team Porta" einen Kiebitz baut. Rund 2000 Arbeitsstunden hat Fritz Wegener in seiner Freizeit in den Bau seines "Kiebitz" investiert, bevor der "Vogel" nach drei Jahren endlich fertig war. Für ihn war es ein unglaublicher Moment, als sein "Kiebitz" – gesteuert von Michael Platzer, der stets für die technische Abnahme dieser Flieger verantwortlich zeichnet – beim Jungfernflug das erste Mal vom Boden abhob: "Da ist man schon kurz vor dem Herzinfarkt, denn da sitzt dann ja ein fremder Mensch am Steuer und man selbst trägt die Verantwortung dafür, beim Bau des ‚Kiebitz‘ alles richtig gemacht zu haben", erinnert sich Wegener. Absolut großartig sei danach aber auch sein eigener Erstflug mit dem zirka 260 Kilogramm wiegenden Ultraleichtflugzeug gewesen.

    Die eigentliche "Airborne-Party" – also das Ü30-Nachtschwärmer-Vergnügen bei fetziger Rock- und Popmusik der 80er- und 90er- Jahre im stilvoll dekorierten und illuminierten Flugzeughangar – steigt ab 21 Uhr. Das Catering einschließlich Cocktails und anderer Getränke managt die Bückeburger Szenekneipe "Minchen", während das Casino Bad Oeynhausen mit einem "Black Jack"-Tisch nebst Croupier einen Hauch von Las Vegas-Flair beisteuern wird. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.mens-airborne.com.Foto: privat