1. Gänsehaut-Atmosphäre bei den "Schwarzen Brüdern"

    Gewinner der Stadtwerke Schaumburg-Lippe zu Gast beim Open-Air-Musical / Losverfahren aus über 420 Einsendungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Für Joachim Klaß aus Stadthagen und seine Frau Monika bedeutete dies VIP-Plätze direkt neben Eduard Hunker, Geschäftsführer der Stadtwerke. Der Obernkirchener Kurt Otto, Gewinner des 2. Preises, brachte zur Aufführung seine Enkeltochter, Lina Edler, mit. Sie ist Mitglied im Schaumburger Jugendchor und freute sich an diesem Abend besonders, einen Chorkollegen im Ensemble der "Schwarzen Brüder" live sehen zu können. Der Abend hielt allen Versprechungen stand, die Vorankündigungen zu diesem aufwendig produzierten Musical hatten nicht zu viel versprochen: Ein schlichtweg einzigartiges Erlebnis vor der historischen Kulisse von Schloss Bückeburg, hochprofessionelle Darsteller, eine durchweg überzeugende Darbietung und eine atemberaubende Atmosphäre.

    Besonders, wenn im zweiten Teil der anrührenden Geschichte langsam die Abenddämmerung einsetzt, gibt es Gänsehaut-Garantie. Bühne und Requisiten sind mit viel Herzblut und Liebe zum Detail umgesetzt worden, gesanglich und schauspielerisch fühlt man sich als Besucher meisterhaft unterhalten.

    Den Sängern und Tänzern in ihren, teilweise Doppel-, Rollen ist deutlich anzumerken, dass auch sie den besonderen Reiz dieser Open-Air-Veranstaltung fühlen. Alle haben sichtlich Freude an ihrem Auftritt und spielen und singen sich sprichwörtlich "die Seele aus dem Leib".

    Viele Besucher aus den Regionen Hannover, Hamburg, Bremen oder dem Rheinland nutzten die Freitagsvorstellung zur Einstimmung auf ein schönes Wochenende im Schaumburger Land. Natalie Bschor, Unternehmenskommunikation der Stadtwerke, empfiehlt allen Schaumburgern: "Wer das Glück hat, wie wir hier vor Ort zu wohnen, sollte sich dieses Musical mit ganz eigenem Flair nicht entgehen lassen. Unbedingt hingehen und ansehen!" Foto: privat