1. Frohe Erwartungen auf die Lange Nacht

    Jubiläum der Kulturveranstaltung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (wa). Die Veranstaltung "Lange Nacht der Kultur" feiert in diesem Jahr Jubiläum: Zum 10. Mal findet sie am Freitag, dem 19. September statt. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, die Bewährtes und Neues in den vielen teilnehmenden Geschäften Bückeburgs zu Gehör bringen beziehungsweise zum optischen Erlebnis machen, haben zugesagt. Die Eröffnungsfeier findet am 19. September um 18 Uhr auf dem Marktplatz statt – bei schlechtem Wetter im Rathaussaal. Feierlicher Abschluss der Veranstaltung ist um 24 Uhr ebenfalls auf dem Marktplatz. Das Programm reicht von Lesungen und Vorträgen über Schauspiele und Konzerte bis hin zu Theater und bildender Kunst. Das Schaumburger Wochenblatt stellt in den kommenden Ausgaben die teilnehmenden Künstler vor. Heute: Autorin Renate Folkers. "Hirntot oder wirklich tot?" ist ein Thema von vielen, die die Autorin ihre Protagonisten aufgreifen lässt. Spielsucht, Alkohol, Frauengeschichten, Habgier setzen die Reihe fort. Einige seiner Mitmenschen hätten ein Motiv den Hamburger Arzt zu töten. Bei dem ‚Toten hinter dem Knick‘ ermitteln die Kripobeamten in viele Richtungen. Die Ehefrau des Toten wird am nächsten Tag ebenfalls tot in ihrer Villa in Hamburg-Blankenese aufgefunden. Neben der Toten ein Geständnis... – es wird spannend. Auch soll es eine Kostprobe aus einem möglichen neuen Kriminalroman geben. Zur langen Nacht eine Szene aus dem Rotlichtmilieu. Foto: privat