1. Schwimmend nach Norderney

    Langstreckendisziplin für Schaumburger

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (wa). Die Nordsee. 22 Grad. 8,2 Kilometer vom Festland auf die Insel Norderney: In diesem Jahr haben Schaumburger Schwimmsportler wieder an Wettkämpfen außerhalb des gewohnten Beckens teilgenommen. Sechs Aktive der SGS Bückeburg sowie Marcus Reineke von der SSF Obernkirchen nahmen am Langstreckenschwimmen in der Nordsee teil. Mit dabei war auch Extremsportler Christof Wandratsch, mehrfacher Weltmeister und Rekordhalter. Als erster Schaumburger erreichte Marcus Reineke in einer Zeit von 1:45,52 das Ziel auf Norderney, womit er sich in seiner Altersklasse den 2. Platz hinter Wandratsch sicherte. Jasmin Gbur kam als erste Bückeburgerin in der Zeit von 2:01,57 aus dem Salzwasser und errang im Gesamtklassement der Frauen den dritten Platz. Alle weiteren Aktiven kamen kurz danach ins Ziel und erreichten ebenfalls gute Platzierungen in den jeweiligen Altersklassen. Viele Schwimmer hatten mit dem einsetzenden Wellengang und der damit verbundenen schlechteren Orientierungsmöglichkeit zu kämpfen. Die Platzierungen vom letzten Jahr konnten deshalb nicht gehalten werden. Veit Hoppe und Jürgen Redemann starteten beim 3,5 Kilometer langen Müggelseeschwimmen in Berlin. Eckart von Hirschhausens hatte in seiner Fernsehsendung "Quiz des Menschen" angekündigt, dort mit zu schwimmen. Dies führte zu einer Rekordbeteiligung von 483 Meldungen. Die beiden Bückeburger trotzten bei starkem Wind den hohen Wellen und belegten in der Gesamtwertung mit dem 34. bzw. 61 Platz. einen Platz im Vorderfeld.