BÜCKEBURG (mh). "Betreuen statt entmündigen" – das ist das Motto des Betreuungsverein Schaumburg. Der Verein ist rund um das Thema "Rechtliche Betreuung" landkreisweit engagiert: Die hauptamtlichen Vereinsmitarbeiter führen derzeit etwa 260 Betreuungen durch, zusätzlich liegt ein Schwerpunkt der Arbeit auf der Gewinnung, Beratung, Unterstützung und Fortbildung ehrenamtlicher Betreuer. Diese kommen dann meist aus dem familiären Umfeld der Betroffenen.
Der Bedarf an Betreuung ist groß: Allein im Landkreis mit seinen knapp 160 000 Einwohnern gibt es rund 3000 Menschen, die aufgrund einer Alterserkrankung, einer geistigen Behinderung, einer psychischen Krankheit oder Suchtkrankheit ihre Angelegenheiten nicht mehr selber regeln können. Auch deshalb hat der Verein nun eine weitere Anlaufstelle direkt in Bückeburg eröffnet: In der Langen Straße 4 steht nun seit Kurzem eine weitere Geschäftsstelle zur Verfügung. Geschäftsstellen gab es bisher nur in Rinteln und Stadthagen. Mit dem neuen Standort in den Räumen des DRK-Pflegedienstes ist der Verein jetzt an allen Gerichtsstandorten in Schaumburg präsent.
Die Betreuer des Vereins kümmern sich bei ihrer Arbeit beispielsweise um Aufenthalt, Gesundheit oder Vermögen der Betreuten. Der Anteil ehrenamtlicher Betreuungen liegt bei 60 Prozent. Für diese Ehrenamtlichen bietet der Verein unter anderem Fortbildungen an und ist zudem oft erster Ansprechpartner im Vorfeld. Der Betreuungsverein begleitet Ehrenamtliche beim Einstieg, erleichtert den Umgang mit den anvertrauten Menschen, bahnt Kontakte an und informiert. Auch wenn in fast 50 Prozent der Fälle die Menschen 60 Jahre und älter sind, Themen wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung betreffen alle Altersklassen. Gespräche und Informationen sind vor Ort sowie in den Geschäftsstellen möglich. In Bückeburg findet zudem eine offene Sprechstunde an jedem 3. Donnerstag im Monat in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Darüber hinaus können Termine unter der zentralen Rufnummer 05751/918111 vereinbart werden. Foto: mh