1. Fröhliche Deerns und fesche Dirndl

    Schaumburger Oktoberfest-Original feiert Premiere an der Kreuzbreite / Mehr Platz und noch mehr Besucher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Diesmal aber nicht im Schloss-park, sondern im Industriegebiet Kreuzbreite. Der Umzug hat sich gelohnt: 1350 Quadratmeter Festzelt bedeutete einen noch größeren Besucheransturm an drei Tagen. Die über 1.500 Karten waren bereits am ersten Ticketverkaufstag im September restlos ausverkauft.

    Echt bayerische Stimmung brachten die beliebten Oktoberfest-Erfolgsgaranten "Reuscher Musikanten", die mit fetzigen Sounds für eine volle Tanzfläche sorgten.

    "Nachdem wir im letzten Jahr den alten Festplatz im Schlossgarten mit einer Träne im Knopfloch verlassen haben, war die Überraschung über die neue Location bei uns perfekt. Ein super Gelände mit viel Platz zum Austoben", berichten die Musikanten. Der überkochenden Feierlaune taten zwei kleine Stromausfälle keinen Abbruch.

    Wer sich abkühlen wollte, traf sich vor dem Zelt.

    Und da sollte man meinen, nach zwei durchtanzten Nächten ist der Sonntag – für alle ohne Ticket offen – eher für einen ruhigen Ausklang gedacht.

    Doch es kam anders: Pünktlich um 11 Uhr vormittags besiedelten Dirndl und Lederhosen erneut die Tanzfläche vor den Reuschern.

    Der Bayer würde sagen: "Des war a Mordsgaudi", und so wird es im nächsten Jahr, 2015, sicherlich die 16. Auflage des Originals, Oktoberfest Bückeburg geben. Foto: wa