BÜCKEBURG (em). Am Freitag, dem 10. Oktober, reist der Berliner Mozart-Chor mit 15 Sängerinnen und Sängern an. Zu Gast ist der Chor beim Schaumburger Jugendchor. Höhepunkt des Besuchs ist das gemeinsame Konzert am Sonntag, dem 12. Oktober, im Palais in Bückeburg. Der Chor wurde 1922, also vor 92 Jahren in Berlin-Weißensee als Schulchor gegründet und ist damit wahrscheinlich der älteste Kinder- und Jugendchor Deutschlands. Während früher der Name Mozarts besonders für eine musikerfüllte Jugend stand, keinesfalls aber für Wunderkinder, steht er heute für ein eher klassisches Repertoire: Statt nur Gospel, Jazz oder Pop singt der Chor Volkslieder, Madrigale, Motetten und chorsinfonische Werke, und manchmal dann doch noch ein Poplied. Das gemeinsame Konzert beginnt am Sonntag um 11 Uhr, der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ende des Konzerts gebeten.
-
Jugendchor bekommt Besuch aus Berlin
Unterbringung bei Gastfamilien
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum