1. Realistische Darstellung eines Unfalls

    Kinder lernen bei der ASJ das Schminken von verschiedenen Verletzungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (mk). Mit großem Enthusiasmus haben sich mehr als 30 Kinder und Betreuer der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) im Rahmen eines ganz speziellen Workshops auf eine Großübung des Landesverbandes vorbereitet.

    Hier lernten die acht bis 13-Jährigen, Wunden und Verletzungen mittels spezieller Schminke realitätsgetreu nachzustellen, um so später Unfallsituationen nachspielen zu können. Darunter fielen unter anderem Abschürfungen, Knochenbrüche, Kopfplatzwunden sowie Verbrennungen. Professionelles RUD-Material wie Kunstblut kam hier natürlich auch zum Einsatz.

    "Unser Ziel war es auch, dass die Kinder auch die Angst vor Wunden und vor allem dem Helfen in Notsituationen verlieren. Und man sieht, dass die Kinder viel Spaß hatten und bei der Sache waren", betont RUD-Leiterin Nadine Brockhoff. Die neunjährige Janja von der ASJ aus Bückeburg hat der Workshop ebenfalls viel Spaß gemacht. "Ich mache schon das zweite Mal mit und man lernt immer wieder was neues", sagt Janja.

    Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden alle Teilnehmer dann von den Erwachsenen mit Verbänden "erstversorgt". Am kommenden Sonnabend, dem 11. Oktober, werden viele der Workshop-Kinder auch an der großen Landesübung in Barsinghausen und Bad Nenndorf teilnehmen, sich und andere Kinder dann realitätsgetreu für die beiden Einsatzszenarien schminken.

    Foto: privat