1. Profis treffen auf Nachwuchssänger

    "Classics meet Soul & Jazz" mit den Schaumburger Märchensängern im Bückeburger Schloss

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (wa). Nach dem zweiten Song legt Friederike Krum ihre Stola ab und schwingt sich mit einem beherzten "Hüpfer" auf den Flügel. Alexander zu Schaumburg-Lippe, am Flügel sitzend, blickt auf sein Smartphone mit der Playlist, ein kurzes Nicken und schon beginnt er zu spielen.

    Krum stimmt "When I fall in love it will be forever" von Nat King Cole an. Der gemeinsame Auftritt der bekannten Mezzosopranistin mit Alexander zu Schaumburg-Lippe war ein Highlight des Konzertabends "Classics meet Soul & Jazz" im Barocksaal des Bückeburger Schlosses. Doch der Fürst war an diesem Abend nicht der einzige Pianist: Kein geringerer als Vladyslav Sendecki von der NDR Bigband begleitete den Großteil des Abends den Chor der Europachorakademie aus Bremen und die Schaumburger Märchensänger. Zunächst gab es unter der Leitung von Joshard Daus "Wachet auf ruft uns die Stimme", "Jesu bleibet meine Freude" sowie Varianten von Händels "Messiah" zu Gehör. Nach der Pause folgte der Auftritt vom Fürsten mit Friederike Krum, bevor der Chor der Schaumburger Märchensänger mit "Alice" aus "Alice in Wonderland" gemeinsam mit den Profis brillierten. Es folgten Soloparts von Ilona Pliavgo (Sopran) und Helena Sorokina (Alt), deren Stimmen die Zuhörer auf ganz besondere Art zum Träumen brachten: Zum Beispiel der bekannte Titel "Somewhere over the rainbow" vom "Zauberer von Oz". Die gesanglich minimalistisch dargebotene "Hymn to the fallen" vom "Soldat James Ryan" in Erinnerung an die Geschehnisse vom Omaha Beach sorgte für Gänsehaut-Atmosphäre. Die besondere Kombination aus Classics, Soul und Jazz überzeugte von Anfang bis Ende und hat sicherlich eine gebührende Fortsetzung im nächsten Jahr in der Reihe "Kulturfeste Bückeburg" verdient. Foto: wa