1. Stadtbücherei öffnet nach Renovierung

    Neuer Boden im Obergeschoss verlegt / Sortierung jetzt nach Themenbereichen / Bücher einfacher finden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (wa). Die Durststrecke ist vorüber: Seit Anfang der Woche ist die Stadtbücherei Bückeburg wieder voll einsatzfähig. Vor allem im Obergeschoss. Dort wurde nämlich die letzten Wochen renoviert. Der alte Parkettfußboden ist für rund 8.000 Euro ordentlich aufgemöbelt worden. Und nicht nur das: Ab sofort können die Mitglieder nach Themen sortiert, Bücher ihres Interesses noch viel leichter finden.

    Zum Beispiel in der Kategorie "Lifestyle": alles was zu den Bereichen Essen und Trinken, Bauen und Wohnen sowie Garten gehört. Eine weitere Neuerung gibt es für Eltern und alle anderen, die sich für die Themen Pädagogik und alles rund ums Kind interessieren: Passend wurde der Fachbereich vom Obergeschoss nach unten in die Kinder- und Jugendbuchabteilung verlagert. So können die Kids direkt nach neuen Schmökern suchen, ohne dass ihre Eltern nach oben verschwinden müssen. Denn: Auch wenn das Internet viele Informationen frei verfügbar macht, Lesen bleibt eine Kernkompetenz und Bücher kann das World Wide Web nicht ersetzen. Zur Feier des Tages konnte Büchereileiterin Katrin Bormann Bürgermeister Rainer Brombach, Christian Schütte von der Stadtverwaltung, Ruth Harmening, Brigitte Einfalt-Spieß, Albert Brüggemann und Reinhard Bünte vom Kulturausschuss begrüßen. Für den Förderverein der Stadtbücherei war Uta Steinhorst vor Ort. Pünktlich zur Bodensanierung sponserte der Förderverein einen großen schwarzen Ledersessel, der jetzt im ersten Obergeschoss zu finden ist. So können die Besucher noch entspannter nach der neuesten Lektüre suchen. Übrigens: Vor knapp 30 Jahren war die alte Lateinschule das erste Objekt, welches im Rahmen der Stadtsanierung gefördert wurde und damit die Stadtbücherei beherbergt. Foto: wa