1. Freitag startet Hüttenzauber

    Bis 14. Dezember volles Programm / Geschenkideen und Zeit zum Schlemmen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Gewinne haben es in sich: 1. Preis: je einer von zwei Elektrorollern 1954 SCreme white, Sitzbank in Schwarz, inklusive festinstalliertem Akku im Wert von je 3.000,00 Euro. 2. Preis: ein E-Bike Kalkhoff-Agattu Impulse im Wert von 2.000,00 Euro und als 3. Preis: Ein Fernsehgerät von der Firma Grundig LCD-TV, Typ Hamburg?40 Zoll, 102 cm Bilddiagonale im Wert von 550,00 Euro.

    Für die Kleinen zwischen drei und zehn Jahren, hat das Stadtmarketing Bückeburg einen Malwettbewerb organisiert. Alle Kinder können ihr schönstes selbstgemaltes Weihnachtsbild in der Tourist-Information am Marktplatz abgeben. Auf die Rückseite des Bildes gehört unbedingt Name, Alter und. Abgabetermin ist in der Zeit vom 28. November bis 12. Dezember. Zu gewinnen gibt es jeweils eine von drei 10-Eintrittskarten für das Dr.-Faust-Hallenbad bzw. das Bergbad Bückeburg. Die Gewinner werden am Sontag, 14. Dezember um 19 Uhr auf der Bühne an der Stadtkirche bekannt gegeben. Natürlich gibt es beim Hüttenzauber eine Menge tolle Aussteller: Kekse und Marmelade aus eigener Herstellung, Socken, Mützen, Schals und Handschuhe, Imkereiprodukte, beleuchteter Holzschmuck, Filzartikel, Cupcakes und Cakepops sowie Adventsgestecke und ganz viele Leckereien zum Naschen und Mitnehmen. Hier findet jeder das passende Weihnachtsgeschenk. Zu entdecken gibt es wie immer die Vereinshütte und die Hütte vom Bündnis für Familien. Hier stellen sich heimische Vereine und Organisationen den interessierten Besuchern vor. Der Hüttenzauber wird am 28. November um 16.30 Uhr mit Orchester-Sound Petershagen eröffnet. Um 17.30 Uhr gibt es " Die letzte wirkliche Weihnachtsüberraschung" am Stand Bilche am Bücki. Weitere Highlights: Am Freitag, dem 5. Dezember spielt "Rio – Die Band" ab 17 Uhr auf der Bühne vor der Stadtkirche. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus zwischen 16 und 17.30 Uhr um seine Gaben zu verteilen. Weitere Programminfos gibt es auf www.bueckeburg.de nachzulesen. Jetzt aber rein ins vorweihnachtliche Getümmel!