BÜCKEBURG (wa). Ein ganz besonderer Duft aus frischem Tannengrün, Zimt und anderen Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft: Kekse backen, Weihnachtslieder singen, Geschenke einpacken. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der einfach alles einen ganz speziellen Charme versprüht. Gern erinnert man sich an die gute alte Zeit, als Kind. In Nostalgie schwelgen können die Besucher in diesem Jahr beim großen Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg. Am Freitag, dem 28. November geht es los mit dem Bummel über das Schlossgelände. Es wird geschaut, geschlemmt, gestaunt - bis einschließlich dem 7. Dezember. Und Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe hat verraten: "Dieser Weihnachtszauber hat es in sich."
Zum nunmehr 13. Mal findet die Traditionsveranstaltung rund um und im Schloss Bückeburg statt: 20 von insgesamt knapp 200 Ausstellern sind in diesem Jahr neu mit dabei. Der kreative Motor des Weihnachtszaubers Mechthild Wilke aus Oldenburg hat ein ausgeklügeltes Programm auf die Beine gestellt, welches garantiert richtig Lust auf die schöne Weihnachtszeit macht. Im Zentrum des Zaubers steht diesmal die Nostalgie. Alles, was an früher erinnert, an Weihnachten der guten alten Zeit, wird die Sinne der Besucher berauschen. Zum Beispiel fertigt Villegas Solizar Teddybären nach filigraner alter Handwerkskunst aus Mohair, Schur- und Schafwolle. Jeder Teddy ist ein Unikat - da freuen sich nicht nur die Kleinen unter dem Weihnachtsbaum drüber. Zwei nostalgische Märkte, einer im Schlosspark und einer vor dem Marstall, ein speziell angelegter Winterwald mit nostalgischen Buden. "Für unsere Besucher ein Tipp, wenn sie sich fern von den Hauptschauplätzen bewegen möchten", erklärt Mechthild Wilken.
Apropos: Jeweils am 28. und 29. November sowie am 6. Dezember können die Besucher die Möglichkeit des Late-Night-Shoppings nutzen: Von 16 bis 21 Uhr gibt es das Ticket für 11 Euro, statt 14 Euro. Ganz in Ruhe können die Besucher in schönstem Weihnachtsambiente ganz entspannt Weihnachtseinkäufe tätigen, schlemmen und staunen. Natürlich wird auch eine Menge Unterhaltung geboten: Auf drei Bühnen gibt es mehrere Shows. Beispielsweise mit tanzenden Weihnachtsbäumen, ein Weihnachtsballett und nicht zu vergessen das gemeinsame Weihnachtslieder singen mit Mezzosopranistin Miriam Heinze auf dem Schlossbalkon. In 80 Tagen um die Welt heißt es bei den Reitern der Fürstlichen Hofreitschule. Ihre Show kann man mehrmals am Tag in der Reithalle besuchen. Die Öffnungszeiten des Weihnachtszaubers sind täglich von 10 bis 19 Uhr - außer beim Late-Night-Shopping, da öffnet der Weihnachtszauber bis 21 Uhr. Foto: wa