BÜCKEBURG (wa). Das Gebäude der ehemaligen Justizvollzuganstalt an der ist verkauft. Dies bestätigten sowohl Käufer als auch die Stadt Bückeburg auf Nachfrage des Schaumburger Wochenblattes. Die letzten Wochen wurde in Bückeburg schon gemunkelt, ob überhaupt und wer denn wohl das große Gelände von der Oberfinanzdirektion Niedersachsen gekauft hat. Angeboten wurde es für 175.000 Euro. In den letzten Wochen war Bewegung auf dem Gelände: alte Zäune wurden weggerissen, Bäume gekappt und der Rasen gemäht.
Nächste Woche steht die Änderung des Flächennutzungsplanes seitens der Stadt Bückeburg an: statt ausschließlicher Nutzung der Fläche als Gefängnis wird das Gelände als Gewerbefläche ausgewiesen. Am 20. August dieses Jahres hatte das Schaumburger Wochenblatt bereits unter dem Titel "Abtanzen statt absitzen" über die eventuelle Nutzung des alten Gefängnisses als Diskothek berichtet. Als Vorbild könnte die Disco "Kn4st" in Landshut dienen. Frei nach dem Motto "Jugend braucht Zukunft, keine Kerker" – so prangt es an der Betonwand der alten JVA – wird das Gebäude in eine Art Entertainmentcenter umgebaut. Der Käufer möchte derzeit noch nicht namentlich genannt werden, er ist der SW-Redaktion aber bekannt.
Zur Erinnerung: Die ehemalige JVA ist mit Freiflächen 11.500 Quadratmeter groß. Es gibt ein Hauptgebäude mit über 70 Zellen, eine Wäscherei, eine Großküche, einen Innenhof mit Sportplatz, eine Fahrzeugschleuse, einen Werkstattbereich und eine alte Hausmeisterwohnung. Foto: wa