1. Ungewöhnliches Verhalten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (mk). Zu einer ungewöhnlichen Begegnung kam es zwischen einem vermutlich 90-jährigen Fahrer eines silbergrauen Pkw Audi und einer 66-jährigen Fahrerin eines elektrischen Rollstuhles am Freitag, dem 28. November gegen 11.30 Uhr auf der Georgstraße. Die Rollstuhlfahrerin befuhr mit dem Rollstuhl den rechtseitigen Radweg der Georgstraße in Richtung Innenstadt. Aus bislang nicht nachvollziehbaren Gründen fuhr auf die 66-Jährige ein Pkw, aus dem Gegenverkehr kommend, zu und blieb am Radweg stehen. Die Rollstuhlfahrerin verriss aufgrund des Schrecks den Joystick ihres Rollstuhl, der in Folge dessen gegen die Fahrertür des Pkw prallte. Dessen Fahrer stieg aus und bat um die Personalien der Frau, weil er nach eigenen Angaben so etwas in "seinen 90 Jahren" noch nie erlebt habe, wie die Rollstuhlfahrerin zu Protokoll gab. Die geschockte Frau gab ihre Personalien weiter, als sie die des Pkw-Fahrers einfordern wollte, gab er ihr keinerlei Auskunft. Der Senior setzte sich wieder in sein Fahrzeug und fuhr davon. Sowohl am Rollstuhl als auch am Pkw entstand ein leichter Sachschaden. Wohin der Pkw-Fahrer aus dem Gegenverkehr abbiegen wollte oder warum er den gegenüberliegenden Geh- und Radweg ansteuerte ist unklar. Die Polizei Bückeburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen des Vorkommnisses können sich an die Polizei Bückeburg unter 05722/9593-0 wenden.