1. Hilfe für Menschen mit Behinderungen

    Bückeburger Unternehmen unterstützen Bethel mit Briefmarken-Sammelboxen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (em). Die Briefmarkenstelle Bethel in Bielefeld wird jetzt vom E-Center Fabig, der Schloss-Apotheke sowie den Rechtsanwälten Handschuh und Lehmann in Bückeburg mit dem Aufstellen von Briefmarken-Sammelboxen unterstützt. Als offizielle Sammelstellen wollen sie helfen, sinnvolle Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu erhalten. Mit der Box, die den Aufruf "Briefmarken sammeln für Bethel!" trägt, bieten sie den Bürgern eine einfache und kostenlose Möglichkeit, Briefmarken für Bethel zu spenden.

    Die Briefmarkenstelle Bethel feierte im vergangenen Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. Mehr als 120 Menschen mit Behinderung sind heute mit der Aufbereitung von gespendeten Postwertzeichen beschäftigt. Jeden Tag kommen mehr als 400 Pakete, Päckchen und Briefe mit gebrauchten Marken in der Briefmarkenstelle an. Die Briefmarken werden berarbeitet und an Sammler verkauft.

    Das E-Center Fabig, die Schloss-Apotheke sowie die Rechtsanwälte Handschuh und Lehmann hoffen, dass viele Menschen die Briefmarken-Sammelbox nutzen. "Mit den Briefmarken wird vielen Menschen mit Behinderung eine sinnvolle und erfüllende Beschäftigung gesichert", sagt Bethels Vorstandsvorsitzender Pastor Ulrich Pohl. "Dafür sind wir allen Beteiligten sehr dankbar." Friedrich von Bodelschwingh hatte die Briefmarkenstelle Bethel im Jahr 1888 gegründet. Damals sortierten etwa 20 Menschen mit Behinderungen die gespendeten Postwertzeichen. So entstand eine sinnvolle Beschäftigung für die Menschen in Bethel. Nähere Informationen zu den Briefmarken Sammelboxen und über die Briefmarkenstelle Bethel finden Interessierte im Internet unter www.briefmarken-bethel.de. Briefmarken-Spender finden die Sammelboxen an folgenden Standorten: E-Center Fabig, Weinberg 10, 31675 Bückeburg; Rechtsanwälte Handschuh u. Lehmann, Mindener Str. 6, 31675 Bckeburg; Schloss-Apotheke, Lange Str. 14, Bückeburg. Foto: Paul Schulz

    01 Laureen Gäde freut sich über jede gut gefüllte Briefmarken-Sammelbox und über ihre abwechslungsreiche Arbeit in der Briefmarkenstelle.