Mit einem gewissen Stolz ließ der ehemalige CDU-Landtagsabgeordnete Pörtner in seinem Rechenschaftsbericht anklingen, dass die Bückeburger Senioren-Union zurzeit 154 Mitglieder habe und damit sie mitgliedermäßig stärker sei als beispielsweise der Kreisverband der Grünen in Schaumburg, der heimische FDP-Kreisverband sowie auch der SPD-Ortsteilverband Bückeburg. Dieses "politische Pfund" solle und müsse genutzt werden, um die "legitimen Interessen der Senioren-Union auf Stadt- und Kreisebene durchzusetzen", wobei er ausdrücklich auf die demografische Entwicklung in Deutschland und damit auch im heimischen Bereich aufmerksam machte. In seinem Rechenschaftsbericht ging Pörtner dezidiert auf die elf durchgeführten Veranstaltungen im vergangenen Jahr ein, wobei die Veranstaltungen mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium Karl-Josef Laumann, dem international renommierten Kriminologen und ehemaligen Niedersächsischen Justizminister Prof. Dr. Christian Pfeiffer und der auf nationaler Ebene sehr bekannten Sozialwissenschaftlerin Dr. Necla Kelek, das größte Interesse bei den Mitgliedern und Freunden der Senioren-Union gefunden hatte. Auch auf die durchgeführten Informationsfahrten ging Pörtner kurz ein, so beispielsweise auf den Besuch bei der Firma Oetker in Bielefeld, den Besuch der Stadtbrauerei Detmold und die Fahrt zur Wartburg und zur Wartburg-Stadt Eisenach.
Auch sachpolitisch habe man sich mit verschiedenen Themen auseinandergesetzt. So unter anderem der Novellierung des GVH-Tarifes, dem drohenden bzw. zum Teil schon eingetretenen Ärztemangel im ländlichen Raum sowie der angekündigten Schließung von Sparkassen-Filialen im Landkreis. Im Rahmen einer spontan durchgeführten Abstimmung sprachen sich alle anwesenden knapp 100 Mitglieder und Gäste der Versammlung dafür aus, dass zum Beispiel Selbstbedienungsterminals an den Stellen, wo die Filialen geschlossen werden sollen, erhalten bleiben sollen.
Bei der sich an die Versammlung anschließende Weihnachtsfeier, die die Vorstandsmitglieder Ruth Harmeing, Helga Davar und Roswitha Harting vorbereitet hatten, traten der allseits bekannte Bückeburger Nachtwächter Jörg Ostermeier und der Kinderchor des Schaumburger Jugendchores auf. Foto: privat