PORTA (mk). Der Wanderverein Porta-Westfalica-Mittelweser hatte zu einer Wanderung in den Stemweder Bergen eingeladen. Pünktlich um neun ging es für 32 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde mit dem Bus nach Stemwede-Westrup. Von dort führte die Strecke bergauf und bergab an alten Grenzsteinen vorbei. Es wurde auf wunderschönen Waldwegen gewandert und auch das Wetter hatte ein Einsehen. Mitten im Wald legten die Teilnehmer in einer Schutzhütte eine Pause ein. Dann ging es gut gestärkt weiter. Und endlich waren die Brummlöcher erreicht. Die meisten Wanderer konnten sich darunter nicht viel vorstellen. Und so haben viele ausprobiert, wie das Ganze funktioniert. Anschließend zog die Wandergruppe weiter zu einer Streuobstwiese. Auch die Überreste einer 160-jährigen Rotbuche sowie ein Hügelgrab am Wegesrand wurden besichtigt. Bevor es nach Haus ging, klang die Wanderung in geselliger Runde aus.
-
Von Brummlöchern und alten Hügelgräbern
Wanderer auf Entdeckungstour in den Stemweder Bergen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum