BÜCKEBURG/LUHDEN (tr). Am Tag nach den Zeugniskonferenzen fällt die Anspannung ab. Bei Lehrkräften, wie auch bei Schülern. Rien ne va plus, nichts geht mehr, zumindest was die Noten betrifft. Insofern ist dieser Tag ein passender Termin für die Schüler der vierten Klasse der Bückeburger Immanuel-Grundschule gewesen, um den Vormittag in der Indoor-Kinderspielwelt "Ramba Zamba" zu verbringen. Dieses Mal sogar, ohne Eintritt zu zahlen – sie lösten den Zusatzpreis des alljährlichen Malwettbewerbs ein. Lautstark entertern die Kinder unter der Aufsicht von Klassenlehrerin Heike Lee die Spielgeräte, tobten durch die große Halle – natürlich auf Socken, denn hier herrscht Schuh-Verbot! – und vergnügten sich auf den Attraktionen. Eine Menge Freude hatten die Grundschüler beim Kartfahren, beim Airhockey, Kickern und Klettern, auf dem Trampolin. Als Schmankerl obendrauf gab es Popcorn und die beliebten Slush-Eisgetränke. Bereits vor einigen Jahren hatte das "Ramba Zamba" den Malwettbewerb erstmals ins Leben gerufen. Seitdem unterstützt das Schaumburger Wochenblatt die beliebte Aktion, die kleine Künstler zum Kreativsein animiert und gleichzeitig anderen, insbesondere eingeschränkten Kindern zugutekommt. Alle zum jeweiligen Wettbewerb eingereichten Bilder zieren Jahr für Jahr das "Ramba Zamba". Foto: tr
-
Rambazamba im Ramba Zamba
Immanuel-Schule löst Malwettbewerb-Zusatzpreis ein / Schaumburger Wochenblatt ist Partner
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum