1. Schlag gegen 
Einbrecherbande

    22 Jahre alter Mann festgenommen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG/MINDEN (mh). Der Polizei ist es gelungen, eine Bande von Einbrechern zu fassen. Nach umfangreichen Ermittlungen haben 20 Polizisten am Mittwoch, dem 25. November, drei Häuser im Bereich Minden durchsucht. Hintergrund waren Einbrüche, die sich in den vergangenen Monaten in der Region ereignet hatten. Bei den Hausdurchsuchungen wurden Beweismittel, darunter Werkzeug und Mobiltelefone, beschlagnahmt. Die Polizei geht davon aus, dass drei Männer im Alter von 21, 22 und 26 Jahren der Bande angehören. Der 22-Jährige wurde während der Aktion vorläufig festgenommen. Gegen ihn besteht der dringende Tatverdacht für mindestens fünf Einbrüche und einen Diebstahl in einem besonders schweren Fall in der Zeit vom 29. Juli bis 18. November verantwortlich zu sein, die sich im Bereich Rinteln, Bückeburg und Stolzenau ereignet hatten.

    Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat das Amtsgericht Bückeburg Haftbefehl gegen den Mann erlassen. "Aufgrund der Vielzahl der ihm vorgeworfenen Taten sowie weiterer Erkenntnisse zu seiner Person ist es nach derzeitigem Ermittlungsstand wahrscheinlich, dass er sich dem Verfahren durch Flucht entziehen wird, weil ihm eine mehrjährige Freiheitsstrafe im Falle einer Verurteilung droht", erklärte Andre Lüth, Sprecher der Staatsanwaltschaft Bückeburg. Der Beschuldigte wurde direkt in eine Justizvollzugsanstalt überführt. Die Ermittlungen gegen die gesamte Gruppierung dauern an. Es besteht die begründete Vermutung, dass diese für weitere Taten verantwortlich sein könnten. Nachdem es in den letzten Monaten vermehrt zu Einbrüchen in Wohnhäuser in der Region gekommen war, hatte die Polizei in Schaumburg die Arbeitsgruppe "Beweis" eingerichtet. Durch das Zusammenführen von Erkenntnissen ergab sich ein Anfangsverdacht gegen die Tätergruppierung aus dem Bereich Minden.