1. "Heinz” beglückt die Feuerwehr

    Stadt überreicht den Wehren aus Evesen und Bergdorf Rettungsboot und Löschfahrzeug

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Andreas Buth von der Feuerwehr Bergdorf dankte der Firma Schlingmann für die tatkräftige Unterstützung im Herstellungsprozesses des neuen mittleren Löschfahrzeuges. Mit 180 PS habe das neue Fahrzeug eine sehr gute Motorleistung und sei ausgestattet mit einer Sondersignalanlage, damit in Zukunft niemand mehr das Einsatzfahrzeug übersehen könne. Das MLF sei ein "Quantensprung” im Vergleich zu dem alten Fahrzeug, so Butt in seiner Ansprache. Daher richtete er seinen abschließenden Dank an alle Beteiligten im Anschaffungs- und Herstellungsprozess, an die Stadt und die Verwaltung und natürlich an die Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz. In seinem Grußwort danke Bürgermeister Reiner Brombach der Feuerwehr für ihren gefahrenvollen und ehrenhaften Dienst für die Allgemeinheit. Deswegen sei es auch selbstvertändlich, dass sie mit den notwendigen Werkzeugen ausgestattet werde. An den Kosten für das neue Boot waren die Stadt, der Landkreis, die Feuerwehr selbst sowie Sponsoren wie die Firma Tönsmeier beteiligt, sodass nach 28 Jahren das alte Boot in Rente gehen kann. Das neue Aluminumboot soll mindestens genauso lange halten, und auf dem Mittellandkanal ergeben sich häufig Einsatznotwendigkeiten wie Ölbeseitigung und Wasserrettung. Auch Landrat Jörg Farr richtete seinen Dank an die Feuerwehr und stimmte den Worten Brombachs voll und ganz zu. "Dies ist ein guter Tag für die Feuerwehren und für die Einwohner insgesamt in Bückeburg.” Auch Pastor Heinz Schultheiss, Kreisfeuerwehrverbandsvorstand Dirk Hahne und Stadtbrandmeister Marko Bruckmann richteten wohlwollende Worte und Dank an alle Beteiligten und schwelgten in Erinnerungen über das alte Boot. Danach folgten noch einige Ehrungen: Ulrich Meier wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Evesen geehrt; Günter Belz und Helmut Hartmann wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Am Ende der Veranstaltung war es Zeit für die Taufe und Segnung des Rettungsbootes sowie die Vorführung des neuen Löschfahrzeuges. Andreas Buth bekam von Bürgermeister Brombach symbolisch den "Schlüssel” für das neue Fahrzeug überreicht und zu Feier des Tages wurde die neue Sondersignalanlage demonstriert. Das neue Rettungsboot wurde in Erinnerung an den ehemaligen Ehrenortsbrandmeisters auf den Namen "Heinz Everding” getauft, Rufname "Heinz”. Traditionell musste die Taufe von einer Frau durchgeführt werden, Angela Frederking übernahm diese ehrenvolle Aufgabe. Foto: ha