1. Regionen erleben keinen guten Tag mit dem BVWP

    Veränderung der Formulierung zur geplanten Neubaustrecke

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG. Die Formulierung bezüglich einer Neubaustrecke zwischen Porta Westfalica und Echtof (Bückeburg) hat sich verändert: Anstatt "2-gleisige NBS Abzweigung Letter – Lindhorst" heißt es nun "2 zusätzliche Gleise im Korridor Seelze – PW/Bad Oeynhausen, Vmax 230 km/h, mit Fernverkehrsanbindung Minden und Engpassbeseitigung in den Knoten Minden und Wunstorf; Ertüchtigung von zwei der vier vorhandenen Gleise Porta Westfalica – Bad Oeynhausen – Löhne (Westfalen) auf Vmax 180 km/h". Heraus zu stellen ist der Passus "Engpassbeseitigung in den Knoten Minden u. Wunstorf". Das bedeutet, um den Engpass bei Minden zu beseitigen, muss eine neue Strecke gebaut werden. Eine neue Strecke kann nur durch den Korridor zwischen der Autobahn 2 und dem Mittellandkanal geführt werden. Alle Gemeinden und deren Bürger sind in diesem Korridor von den Planungen betroffen. Gemeinsam mit den Bundestagsabgeordneten aus Ostwestfalen/Schaumburg/Hannover soll in der zweiten Stufe des parlamentarischen Verfahrens, für eine Änderung des Textes zum Ausbauwegegesetz gekämpft werden. Dafür wird der Druck auf das BMVI noch weiter gesteigert und weitere intensive Maßnahmen und Demonstrationen geplant und durchgeführt.