MEINSEN (gr). Mit dem zentralen Gottesdienst in Meinsen wird die diesjährige Woche der Diakonie in Niedersachsen am 3. September um 16 Uhr in der evangelisch-lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe eröffnet. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Gäste zu einem "Fest der Begegnung" auf der Kirchwiese in Meinsen eingeladen. Helferkreise in der Flüchtlingsarbeit und Flüchtlinge aus dem Bereich der Landeskirche informieren über ihre Aktivitäten und sorgen für die Verköstigung der Gäste.
Pastor Axel Sandrock, Vorsitzender des Diakonischen Werkes Schaumburg-Lippe, wird die Predigt im Gottesdienst halten. Als Gäste werden unter anderem Bernd Röhmann, Staatssekretär im niedersächsischen Sozialministerium, Vertreter des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen und der Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke erwartet. Das Jahresthema "Willkommen bei uns!"über der diesjährigen Woche der Diakonie, die vom 4. bis 11. September in den evangelischen Kirchen in Niedersachsen stattfinden wird, ist eine Einladung. Das Willkommen gilt allen Menschen, die Beratung, Begleitung und Unterstützung in schwierigen Situationen benötigen. Zur Eröffnung der diesjährigen "Woche der Diakonie" wird der Fokus in besonderer Weise auf Flüchtlinge und Helfer überall im Land gerichtet. Den Menschen, die bei uns Zuflucht suchen, Gemeinschaft anzubieten, ist eine der Aufgaben der Diakonie. In den Kirchengemeinden stellen sich ehrenamtliche Helferkreise dieser gesellschaftlichen Herausforderung und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Integration von Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Armut zu uns geflohen sind. Damit bieten die ehrenamtlichen Helfer Nähe, Vertrauen und Gemeinschaft an. In der Flüchtlingsarbeit engagieren sich Freiwillige und Hauptamtliche zusammen. Sie unterstützen zum Beispiel beim Erlernen der deutschen Sprache, begleiten bei Behördengängen und Arztbesuchen, organisieren Fahrradkurse und -werkstätten für die Mobilität. Kindern wird durch vielfältige Angebote dabei geholfen Anschluss zu finden. Viele der Aufgaben, die von der Diakonie wahrgenommen werden, sind ohne Kollekten und Spenden nicht möglich. Daher bittet die Diakonie in der Sammlungswoche vom 4. bis zum 11. September: "Spenden Sie, damit wir helfen können. Schon kleine Beträge unterstützen unsere Arbeit."