1. Landfrauen und Schüler 
kochen lecker und gesund

    Aktion "Kochen mit Kindern" / Die Volksbank unterstützt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (ha). Es gibt Schulstunden, die machen einfach mehr Spaß als andere. Besonders wenn mal nicht Mathe oder Rechtschreiben das Thema sind, sondern kochen und dabei hinterher noch lecker gegessen wird. An den Grundschulen im Schaumburger Land kommt dieses in gewisser Regelmäßigkeit vor, denn die Schaumburger Landfrauen kommen nun schon bereits seit elf Jahren, mit dem Projekt ,,Kochen mit Kindern" in die Grundschulen und bringen den Kindern wichtiges zum Thema Kochen mit den entscheidensten Grundnahrungsmitteln wie Getreide, Milch, Kartoffeln und Gemüse und Obst bei. Kürzlich waren dann die Landfrauen bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr bei den Schülern der Grundschule Evesen, dieses Mal mit dem Thema Getreide. Die Kinder der 3. Klasse freuten sich schon riesig auf diesen Unterrichtstag, an dem erst in zwei Schulstunden theoretisch so einiges über Getreide, seinen An- und Abbau sowie die Nutzungsarten gelernt wurde. Danach konnten die Schüler in den darauffolgenden zwei Schulstunden gemeinsam mit den Landfrauen das Erlente in die Praxis umsetzen. Bei dieser Lektion beispielsweise war neben Diätassistentin Kristina Podlich auch die Landwirtin Renate Schneider dabei, die den Kindern somit etwas von der Saat bis zur Ernte des Getreides erzählen konnte. Ulrike Tubbe-Neuberg und Christina Konerding vom Landfrauenverband erzählten beim Verkosten der von den Kindern selbstgemachten Waffeln, Croissants und Co. etwas über das Projekt und danken nebenbei auch Martina Tellermann, die in Namen der Volksbank in Schaumburg 1500 Euro zur Unterstützung dieses Projektes mit dabei hatte. Bereits im neunten Jahr sponsort die Volksband diese Initiative schon und ist, genau wie die Landfrauen selber, begeistert über die Freude und positive Resonanz seitens der Kinder und Schulen. Insgesamt 15 Landfrauen sind in diesem Projekt aktiv und helfen ehrenamtlich dabei mit, das Wissen um die gesunde Küche mit den Schülern zu teilen. So konnten 2016 insgesamt schon 70 Einsätze in den Grundschulen im Landkreis geleistet werden. Bis zu vier Mal im Jahr kommen die Damen dann mit den unterschiedlichen Lektionen vorbei. Weitere Informationen zu der Arbeit der Landfrauen bei ,,Kochen mit Kindern" sowie interessante Projekte finden sich unter www.landfrauen-schaumburg.de. Foto: ha