1. Shoppen, Schauen, Schlemmen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Am Sonntag, dem 6. August, öffnen Bückeburgs Einzelhändler ab 13 Uhr ihre Türen, wenn sich die Besucherströme bei "Bückeburg kocht über" und auf der Automobilschau tummeln. Bis 18 Uhr darf zwischen Schauen und Schlemmen also auch ordentlich geshoppt werden. Aktuelle Trends in den ausgesuchten Boutiquen, Home-Accessoires, Sonnenbrillen, Schmuck und allerlei mehr können in Bückeburgs Fußgängerzone entdeckt werden. Das Schaumburger Wochenblatt (SW) hat nachgefragt bei Michael Piepho, Geschäftsführer vom Autohaus Mohme & Piepho, was macht Bückeburg als Einkaufsstadt für ihn so interessant? Michael Piepho (MP): Die attraktive Fußgängerzone bietet neben guten Einkaufsmöglichkeiten und einer ausgezeichneten Gastronomie viele Plätze zum Verweilen mit schönem Altstadtflair. Und was hier nicht zu bekommen ist, findet man innenstadtnah in den angrenzenden Einkaufsgebieten am Weinberg und im Bereich der Kreuzbreite. SW: Herr Piepho, wie verbringen Sie einen freien Tag in der Fürstenstadt? MP: Mit Spaziergängen durch den Schlosspark oder im Harrl. Wenn möglich die Sonne genießen - wenn sie denn scheint... Zum Beispiel in der Altstadt oder auf dem Marktplatz. Ansonsten auch gerne im eigenen Garten in der Altstadt und beim Grillen mit Freunden. SW: Und warum sollte man den heimischen Einzelhandel unterstützen? MP: Als gebürtiger Bückeburger bin ich dem lokalem Handel und dem Handwerk immer sehr verbunden. Die Unterstützung des lokalen Handels und der Handwerker vor Ort liegt mir deshalb immer sehr am Herzen, damit hier vor Ort die Einkaufsmöglichkeiten und die Handwerksbetriebe erhalten bleiben.