1. Alle machen mit: Dreifach Horrido! 334 Jahre Bürgerschießen in Bückeburg – Volksfest vom 23. bis 27. August

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Es ist das größte und zugleich bedeutendste Volksfest Bückeburgs: Das Bürgerschießen des Bürgerbataillons Bückeburg hat seit mittlerweile 334 Jahren in der Fürstenstadt Tradition. Und das Beste: Jeder darf kommen und mitmachen. Eine Vereinszugehörigkeit ist ebenso wenig zwingend wie der schwarze Anzug. Das zeigen die insgesamt fünf abwechslungsreichen Veranstaltungstage unter Einbeziehung nahezu aller gesellschaftlich-relevanten Institutionen Bückeburgs. Vom Familienfest mit Bürgerkaffee am Donnerstag über den Gottesdienst am Freitag und das tolle Live-Konzert am Samstagabend bietet das Bückeburger Bürgerschießen 2017 ein buntes Programm für Alt und Jung aus nah und fern. Von Bürgern für Bürger. "Unser Zapfenstreich im einzigartigen Ambiente des Schlosshofes und erstmalig der gemeinsame Ausmarsch mit der Bundeswehr am Freitagmorgen, dass sind schon überaus wichtige Alleinstellungsmerkmale unseres Bürgerschießens", betont Stadtmajor Martin Brandt. Neben den Schießwettbewerben der Rotts am Freitag und Sonnabend, sind es vor allem die besonderen Veranstaltungspunkte für alle interessierten Bürger, die wiederum mit ihrer Beteiligung das Bürgerschießen zu einem waschechten Volksfest machen. Der Gottesdienst am Freitag in der Stadtkirche soll zwischen all dem großen Trubel für innere Einkehr sorgen. Highlight ist an diesem Wochenende das Konzert auf dem Marktplatz mit "The New Brand ´splendid" mit der Musikerformation rund um Costa Pantasidis der Band "Splendid" in Kombination mit den Lokalmatadoren von "Simply Dry".