BÜCKEBURG (wa). Die Kuchen müssen nicht mehr auf notdürftig abgedeckten PCs abgestellt werden: Das Museum für Stadtgeschichte Bückeburg hat dank mehrerer großzügiger Sponsoren eine eigene Küche und eine neue Heizung verwirklichen können. Vor der neu eingerichteten kleinen Küche war diese im Büro des Museums untergebracht. Jeder, der den Eingang betrat, wurde sozusagen mit dem Blick auf die Mini-Küchenzeile begrüßt. Büro und Küche in einem? Das war nix. Jetzt ist das Büro das, was es auch sein soll und kein Kuchen-Abstellplatz mehr. Und weil die Heizung ebenfalls in die Jahre gekommen war, konnte der Förderverein des Museums nun auch über die Stadt Bückeburg einen günstigen Kredit für eine Neuanschaffung aufnehmen. "Hier hat uns Volker Wehmeyer fachliche Ratschläge gegeben", erklärte Fördervereinsvorsitzende Edeltraut Müller. Dieser war auch an dem Spendengeld beteiligt – in Form des Lions Club Schaumburg. Ebenso gab es ein Spendengeld von der Kölling Gruppe aus Bückeburg. Insgesamt gab es 16.000 Euro für Heizung und Kücheneinrichtung. "Wir haben seit fünf Jahren regelmäßig einmal in der Woche die Oberschul-AG mit etwa 15 Kindern bei uns. Die Küche ist auch hierfür sehr praktisch. Die Kinder können mithelfen", berichtet Museumleiterin Anke Twachtmann-Schlichter. "Jetzt brauchen wir nur noch eine Durchreiche für draußen", ergänzt Edeltraut Müller. Und auch hier scheint es bereits eine Lösung zu geben: Dieter Kölling, Geschäftsführer der Kölling Gruppe hat direkt eine Idee. Übrigens: Förderverein und Museum leben vor allem von der tatkräftigen Unterstützung der derzeit 84 Mitglieder und etlichen Ehrenamtlichen. Aktuell sind zwei neue Helfer im Team aufgenommen worden. "Ohne unsere ehrenamtlichen könnten wir das alles gar nicht schaffen. Wer helfen möchte, kann sich gern bei uns melden – wir brauchen immer mal wieder Neue. Zum Beispiel für den Wochenenddienst", berichtet Müller. Foto: wa
-
Mehr Platz für den Kuchen und eine neue Heizung
Museum für Stadtgeschichte dankt Spendern / Neue Heizung per Kreditaufnahme
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum