1. Bezahlen per Smartphone und virtuelle Wohnpräsentationen

    Volksbank in Schaumburg informiert knapp 500 Gäste über Möglichkeiten durch Digitalisierung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    So können beispielsweise Überweisungen direkt per Smartphone über die VR Banking App getätigt werden. Der Betrag erscheint nahezu sofort auf dem Volksbank-Empfängerkonto – schneller geht Banking wohl kaum. "Die VR Banking App ist sozusagen ein Alleskönner", kommentierte der Bückeburger Marktbereichsleiter Nils Vogt. Auf rund 25 Jahren Erfahrung im Immobiliengeschäft kann Volksbankmitarbeiter Mike Harste zurückblicken: Derzeit im Kommen sind die virtuellen Rundgänge im Bereich Immobilienverkauf. Da könne man sich einfach mit der Kaffeetasse an den Laptop setzen – in Hamburg oder wo auch immer – und sich in Bückeburg eine interessante Immobilie direkt von innen und außen anschauen, als gehe man selbst hindurch. Der dritte Fachmann im Bunde, Lars Tegtmeier hat sich auf die Baufinanzierung spezialisiert und nannte die wohl wichtigste Frage der Kunden: Wie viel Haus kann ich mir leisten? "Meine Kunden wollen nachts ruhig schlafen können, dafür benötigen sie eine tragbare Rate. Auch die historisch niedrigen Zinsen wolle man sich schließlich so lange wie möglich sichern", erklärte Tegtmeier. Im Jahr 2016 habe er 770 Beratungen durchgeführt – in diesem Jahr sind es bereits 520. Ob online oder Filiale – der Kunde von heute wolle selbst entscheiden, über welchen Weg er seine Bankgeschäfte abwickele. Die Digitalisierungsgruppe der Volksbank in Schaumburg behalte die Anforderungen des Marktes und die Bedürfnisse der Kunden stets im Blick. Außerdem investiert die Bank in sein Geschäftsstellennetz: In Kirchhorsten wird ein neues Bankgebäude entstehen, das den zeitgemäßen Erfordernissen entspricht. Geplant ist außerdem der Umbau der Hauptstelle in Rinteln an der Klosterstraße 30 sowie der Umzug der Volksbank Geschäftsstelle in Krankenhagen ins Einkaufszentrum Krankenhagen. Dabei enstehen ansprechend gestaltete Service- und Beratungsräume mit zeitgemäßer Technik. Die Investitionen werden erneut Schaumburger Betrieben zugute kommen. Die Volksbank in Schaumburg sieht das Fundament ihres positiven Geschäftsverlaufes in der Genossenschaftlichen Beratung. Dabei stehe der Kunde immer mit seinen Wünschen und Zielen im Mittelpunkt. "Wir genießen bei unseren Mitgliedern und Kunden großes Vertrauen und werden für unsere transparente, faire und partnerschaftliche Beratung geschätzt", hielt Nils Vogt fest. Nicht umsonst bescheinige der TÜV der Bank jedes Jahr eine erstklassige Beratungsqualität. Dahinter stehen durchdachte Konzepte zum Wohle des Kunden. Foto: Wa