BÜCKEBURG (wa). Geheimnisvoll auf hohen Stelzen waten sie bunt schillernd durch die Dunkelheit und verzaubern mit mächtigen Glaslichtkugeln die Besucher. Mit "Light of Vision" waren am vergangenen Freitag ganz besondere Walking-Acts im Rahmen der Langen Nacht der Kultur unterwegs. Mit der Langen Nacht der Kultur kam noch einmal ein wenig Sommerstimmung in der Innenstadt, vor allem in Bückeburgs Fußgängerzone und auf dem Marktplatz auf. Nach der Eröffnung um 18 Uhr, starteten eine Stunde später in den verschiedenen Lokalitäten die Darbietungen rund um Musik, Kabarett, Lesung, Theaterspiel und Kunst. Draußen an der Parkpalette setzte der Graffitikünstler "BeNeR1" mit seiner Sprühflasche erneut bunte Akzente in Form einer Maus und einem Katzenkopf an den Eingang zum Parkdeck. Die Besucher bestaunten interessiert jeden Handgriff von Patrik Wolters, der in Bückeburg geboren, jedoch mittlerweile in Hannover zu Hause ist. Ein paar Schritte weiter, in der Wagenremise des Schlosses gab es noch mehr Kunst zu sehen. So gestaltete beispielsweise der Fotograf Lars Hokamp einen Bereich mit seinen Werken. Objektkunst mit Licht gab es von Anne Ewen zu sehen. In Erinnerung an Sönke Habedank wurden seine Malereien gezeigt. Auch Rolf Netzers Werke waren zu sehen. Das Symphonieorchester der Schaumburger Landschaft probte derweil öffentlich für die Zuhörer im großen Ratssaal des Ratskellers. Ein paar Meter weiter lud Philipp Gräfe zu schaurig schönen Erzählungen im Gewölbekeller des Hubschraubermuseums ein. Draußen führte Dietmar Ostermeier als Nachtwächter verkleidet interessierte Besucherscharen durch das abendliche Bückeburg. Talk op platt gab es von De Twasloepers im gemütlichen Braukeller. Gegen Mitternacht schlossen dann die Musiker des TSV Blasorchesters mit großen Hymnen und schwungvollen Sounds die Lange Nacht der Kultur 2017. Das milde Wetter lockte unzählige Besucher nach Bückeburg. Sehr zur Freude von den Hauptorganisatoren Albert Brüggemann und Annika Tadge.Foto: Wa
-
Mystisch, modern und meisterhaft
Lange Nacht der Kultur bietet breites Programm / Viele Walk Acts in der Stadt begeistern / Alles von Musik bis Kunst
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum