1. "Was wird, wenn wir mal nicht mehr sind?"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (jb). Am Freitag, den 20. Oktober um 18 Uhr findet in der Begegnungsstätte der Stadt Bückeburg in Kooperation mit der Stadtbücher und dem Haus Kurt Partzsch eine Lesung mit dem Titel "Was wird, wenn wir mal nicht mehr sind? Betagte Eltern und ihre behinderten Kinder" statt. Noch können wir, die altgewordenen Eltern, für unsere behinderten Kinder einiges tun - egal, ob unsere Töchter und Söhne im Wohnheim leben oder zuhause. Wir springen ein bei Notfällen, bei Krankheiten, bei der Freizeitgestaltung. Fachkräftemangel und Sparzwänge machen unsere Hilfe nach wie vor erforderlich. Aber viele von uns spüren, wir können das nicht mehr lang leisten. Wie soll es weitergehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Münchner Autorin Ilse Achilles in ihren neuem Buch "Betagte Eltern-Behinderte Kinder. Die Zukunft rechtzeitig gestalten". Zu Ihren verfassten Büchern gehören unter anderem "Was macht Ihr Sohn denn da?", über Sexualität bei Behinderten, oder "um mich kümmert sich keiner" Geschwister behinderter Kinder und vieles mehr. Eine Lesung, die nicht nur für Betroffene interessant sein wird, sondern auch für Nichtbetroffene und professionell Arbeitende. Der Eingang ist über den Parkplatz hinter der Stadtkirche. Der Eintritt zur Lesung ist frei.