BÜCKEBURG (jh). Schon in den Mittagsstunden des Sonntags, kurz nach dem Schichtwechsel der Wahlhelfer und des Wahlvorstands im Wahllokal der Grundschule am Harrl wurde deutlich: Das schöne Sonntagswetter kommt der Wahlbeteiligung zu Gute. "Zum Nachmittag hin wird das meist noch mehr", sagt Wahlhelferin Marianne Rüther. "Jetzt waren bereits schon 230 der rund 800 gemelden Wähler hier, um ihr Kreuz zu setzten. Das ist ein guter Schnitt", so Rüther weiter. Vermehrt setzten die Bückeburger ihr Kreuz der Zweitstimme wieder bei der SPD. Mit 37,7 Prozent liegen sie damit deutlich vor der CDU, die nur auf 31,8 Prozentpunkte gekommen ist. Gegenüber der Landtagswahl 2013 legte die SPD 3,49 Prozentpunkte zu. Die CDU verlor 0,76 Prozent. Um einiges Deutlicher fielen die Verluste der Grünen aus: minus 5,16 Prozentpunkte - nur noch 8,78 Prozent jetzt. Als Wahlsieger dieser Landtagswahl geht neben der SPD auch die AfD hervor. Im ersten Anlauf erhielt sie direkt 6,45 Prozent der Stimmen.
Die Kandidatin der CDU, Colette Thiemann musste sich ebenfalls deutlich gegen ihren Kontrahenten der SPD Karsten Becker geschlagen geben. Mit 43,9 Prozent konnte dieser sein Ergebnis der letzten Landtagswahl sogar noch einmal um 3,88 Prozentpunkte verbessern.