BÜCKEBURG (jb). Bis zu 20 Prozent der Deutschen haben Gallensteine in der Gallenblase. Das Gallensteinleiden ist damit eine der häufigsten Baucherkrankungen. 80 Prozent der Gallensteinträger haben keine Symptome. Allerdings werden im Laufe der Jahre 20 bis 40 Prozent symptomatisch, bei ein bis drei Prozent treten sogar schwere Komplikationen wie eine akute Entzündung oder eine begleitende Bauchspeicheldrüsenentzündung auf. Chefarzt das Gastroenterologie am Agaplesion ev. Klinikum Schaumburg am Standort Stadthagen, Dr. Michael Hecht erklärt am Dienstag, dem 14. November, um 18 Uhr in der VHS, Schlossplatz 3C, wie Gallensteinerkrankungen vermieden werden können und welche Therapien dagegen helfen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird in der VHS Schaumburg bis zum 9. November unter 05722/ 957302 oder info@vhs-schaumburg.de gebeten, Kennziffer 940302.
-
Gallensteinerkrankungen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum