BÜCKEBURG (jh). Die Westfalen Weser Energie-Gruppe bringt das Detmolder Kammerorchester und mit ihm ein besonderes Musikerlebnis für die gesamte Familie in die Region. Dabei werden nicht nur echte Klassiker zu hören sein wie Mozart, Puccini oder Verdi. Auch modernere Töne wie von Irving Berlin oder aus der "Rocky Horror Picture Show" werden für viel Begeisterung sorgen. Am 25. November kommt das Orchester um 15 Uhr zu einem Familienkonzert in den Rathaussaal nach Bückeburg.
Das Detmolder Kammerorchester spielt das eigens für die Veranstaltungsreihe konzipierte Programm "Was für ein (Musik-) Theater!" als moderiertes Familienkonzert. Die Westfalen Weser Energie-Gruppe tritt erstmals als Veranstalter einer Konzertreihe auf. Das rein kommunale Unternehmen beweist mit dem besonderen Angebot seine Verbundenheit mit der Region. "Wir konzentrieren uns mit den Familienkonzerten insbesondere auf die kleineren Kommunen des Netzgebietes, die den Bürgerinnen und Bürgern vielleicht nur ein eingeschränktes kulturelles Angebot machen können. Zudem wollen wir den Kindern die Vielfalt der Kultur aufzeigen. Auch klassische Musik kann Spaß machen und gute Unterhaltung sein", schildert Dr. Stephan Nahrath, Geschäftsführer von Westfalen Weser Energie, die Motivation der Unternehmensgruppe. Das Detmolder Kammerorchester widmet sich neben dem klassischen Konzertbetrieb schon seit vielen Jahren mit Begeisterung der Vermittlung von Musik an junge Zuhörer. Die Inszenierung des Programms "Was für ein (Musik-) Theater!" von Regisseurin Birgit Kronshage und Guido Mürmann verbindet kongenial das Volkslied "Bruder Jakob" mit Episoden aus Mozarts "Zauberflöte", "Don Giovanni" und "Figaro", aus Puccinis "La Bohème", Verdis "La Traviata" durch mehrere Jahrhunderte Musiktheater-Repertoire. Wie die Gesangssolisten der Aufführung, alias Musetta und Hans, in die Welt des Theaters entführen, zieht nicht nur Kinder in den Bann. In Bückeburg stieß das Angebot der Westfalen Weser Energie-Gruppe auf offene Ohren. "Wir haben uns sehr gefreut, als wir von der Möglichkeit eines Familienkonzerts hörten und gleich gesagt: Dieses besondere Konzert passt genau in unseren Rathaussaal", ist sich Bürgermeister Rainer Brombach sicher. Die Karten für das Familienkonzert "Was für ein (Musik-) Theater!" sind im Tourismusbüro erhältlich. Weitere Informationen unter 05722/3610 und kulturverein@bueckeburg.de. Foto: privat