BÜCKEBURG (wa). Axel Wohlgemuth und Martin Brandt haben bereits Probe gegessen: In diesem Jahr findet das traditionelle Grünkohlessen des Bürgerbataillons erstmalig unter der Organisation von Jennifer Mohme-Xhata statt. Am kommenden Freitag, dem 26. Januar startet die Traditionsveranstaltung ohne Frack um 19.30 Uhr im Ratskellersaal. Insbesondere jüngere Familienväter sollen im Rahmen der Zeugnisferien die Möglichkeit haben, dabei zu sein. Der Vorverkauf über die Rotts lief wie immer gut - der Saal ist bereits ausgebucht. Es gibt keine Abendkasse. "Das Knüpfen und Pflegen von Kontakten steht bei uns immer im Vordergrund und die wachsende Teilnehmerzahl ist ein Beleg für die Attraktivität des Grünkohlessens", sagte Martin Brandt als Stadtmajor. Zu Gast ist in diesem Jahr auch wieder eine große Delegation aus Zuidplas. Wie immer wird für die "Aktion Kinderhilfe" des Bürgerbataillons gesammelt. "Wir geben ein sichtbares Zeichen bürgerschaftlicher Solidarität, um der Veranstaltung einen tieferen, sozialen Hintergrund zu geben", sagte Brandt. 2017 wurde mit 2.000 Euro unbürokratische Hilfe geleistet. Foto: wa
-
Freitag traditionelles Grünkohlessen
Neue Gastwirtin / "Aktion Kinderhilfe" für bürgerschaftliches Engagement
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum