BÜCKEBURG (gr). Am Sonntag, dem 28. Januar, treffen sich in der Schloßremise in Bückeburg wieder all die Menschen aus der Region, die seit Jahrzehnten ihr Erspartes gerne in Halb-Null anlegen. Das ist die am weitesten verbreitete Spurgröße unter Modellbahnern. Wobei sich das Angebot an diesem Sonntag bei den Modellbahnen aber selbstverständlich nicht auf diese Spurbreite, bestimmte Fabrikate oder Hersteller beschränken wird. Die Standplätze in der Remise sind bereits seit Wochen alle ausgebucht und durch die Vielzahl der Aussteller wird es an diesem Tag eine bunte Mischung quer durch alle Spurweiten geben. Angefangen mit der kleinsten elektrischen Serieneisenbahn der Welt, der Märklin Miniclub über der meist verbreitsteten Spur H0, in der auch das größte Angebot auf der Börse vorzufinden sein wird, bis zur großen LGB Spur wird reichlich Auswahl angeboten. Von 11 bis 17 Uhr - Einlass ist nur bis 16 Uhr - werden diesmal über drei Dutzend ausschließlich private Anbieter aus ganz Norddeutschland auf über 150 laufenden Metern Tischfläche Spielwaren aller Art und jeden Alters zum Kauf und Tausch anbieten. Der Schwerpunkt des Angebotes wird allerdings im Bereich der Modelleisenbahnen liegen. Hier wird das Angebot dann größer sein als der Originalfuhrpark der Deutschen Bahn, denn es werden mehrere tausend Loks und mehr als zehntausend Modellautos von den Ausstellern angeboten. Wer fündig wird, kann seine gebrauchten Neuanschaffungen anschließend auch gleich auf einer Teststrecke auf Funktionstüchtigkeit hin überprüfen. Wer nicht gleich kaufen möchte, kann natürlich auch versuchen, ein Sammlerstück im Tausch zu bekommen. Aber auch wer sich selbst von einigen Stücken oder seiner ganzen Modellbahn trennen möchte, ist hier richtig, nden fast alle Anbieter sammeln selber und kaufen deshalb auchg gerne an. Auch den Autofreunden wird das Herz höher schlagen angesichts der zahlreichen Blech- und Kunststofferzeugnisse, denn der Bereich der Modellfahrzeuge ist ein weiterer Schwerpunkt der Börse. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie, denn die Börse spricht jede Besuchergruppe an. Der Eintritt für Kinder bis zehn Jahre ist frei und für alle anderen beträgt er nur 4 Euro. Es gibt hier jede Menge preiswerte Artikel für Einsteiger, aber auch sehr Hochwertiges für leidenschaftliche Sammler, so dass hier alle fündig werden können. Weitere Informationen über die Börse gibt es vom Organisator Matthias Lübker unter 05705/7705 und im Internet auf www.spielzeugbörsen.com. Foto: privat
-
Größer als der Original-Fuhrpark der Deutschen Bahn
Raritäten, die es im Geschäft nicht zu kaufen gibt, sind auf der Modellbahn- und Spielzeugbörse Bückeburg erhältlich
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum