BÜCKEBURG (em). Am Montagabend musste die Bückeburger Feuerwehr gegen 22.30 Uhr zu einem Brand im Unterwallweg in Bückeburg ausrücken. Als die Kräfte eintrafen, stand ein Carport samt Anbau, sowie die Fassade des Wohnhauses in Vollbrand. Hierbei war die große Gefahr, dass sich das Feuer auf die benachbarten Gebäude übergreift. Durch den Angriffstrupp wurde unter schwerem Atemschutz sofort mit der Brandbekämpfung begonnen, sodass ein weiteres Ausdehnen des Feuer eingegrenzt wurde. Die Hitze war so stark, dass selbst im Gebäude der Deckenputz abplatzte. Ein weiterer Trupp ging in das Wohnhaus vor und konnte dort eine Person retten. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben und wurde in ein naheliegendes Klinikum transportiert. Mithilfe der Drehleiter wurde die Fassade abgedeckt um das Feuer im versteckten Raum zu löschen. Im Laufe des Einsatzes kamen fünf Trupps unter schwerem Atemschutz mit drei C-Rohren, eine Wärmebildkamera und Brechwerkzeug zum Einsatz. Während des Einsatzes wurden zwei Kameraden durch einen 230 Volt Stromleitung im Carport verletzt, zwei Kameraden sind bei der Glätte gestürzt und wurden durch den Rettungsdienst untersucht, konnten aber an der Einsatzstelle verbleiben. Das Carport wurde durch das Feuer gänzlich zerstört. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach bisherigen Untersuchungen kann eine Brandentstehung durch technischen Defekt oder Blitzeinschlag ausgeschlossen werden. Da nunmehr von einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen werden muss, werden Zeugen gebeten, sich mit der Polizei unter 05722/95930 in Verbindung zu setzen. Foto: fw/razzi
-
Carport-Brand greift auf Haus über
Einsatzkräfte bringen Feuer schnell unter Kontrolle / Eine Person wird gerettet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum