BÜCKEBURG (gr). In der Nacht zu Mittwoch wurde die Freiwilligen Feuerwehr Bückeburg-Stadt zu einem Großeinsatz gerufen: In dieser Nacht war es zu einem Brand in einer Gartenlaube in der Scheierstraße gekommen. Bei Eintreffen der Kräfte brannte die Laube in voller Ausdehnung und drohte auf die beiden angrenzenden Wohnhäuser überzugreifen. Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Oliver Witt bildete drei Einsatzabschnitte: In zwei Abschnitten wurde die Brandbekämpfung von der Jetenburger Straße und der Scheier Straße mit insgesamt fünf Trupps unter schwerem Atemschutz und drei C-Rohren vorgenommen. Im dritten Abschnitt betreute die Örtliche Einsatzleitung des Rettungsdienstes die insgesamt 17 Bewohner des Hauses im gegenüberliegenden Seniorenheim. Die Bewohner hatten das Haus selbständig über die Haustür verlassen können. Durch den schnellen und großen Personaleinsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl des angrenzenden Hauses verhindert werden. Im Einsatzverlauf wurde auch eine Gasflasche aus dem Brandobjekt geborgen. Die Einsatzkräfte kontrollierten mit zwei Wärmebildkameras das Dach über eine Steckleiter und öffneten die Dachhaut um mögliche Glutnester auszuschließen. Nachdem die Löscharbeiten beendet waren, wurden die Wohnungen auf Atemgifte kontrolliert, bevor die Betroffenen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Bei den Löscharbeiten stürzte ein Helfer und wurde leicht verletzt, die Hausbewohner blieben unverletzt. Die Feuerwehr war mit insgesamt 41 Kräften vor Ort.
-
Gartenlaube in Bückeburg steht in Flammen
Bewohner des angrenzenden Hauses bringen sich ohne Aufforderung im Seniorenheim in Sicherheit
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum