1. "Carsharing"-Angebot jetzt auch in Bückeburg

    Über das Unternehmen "app2drive" jederzeit ein Auto buchen / Zwei Autos an zwei Standorten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (jb). Seit Mittwoch stehen nun auch an zwei Standorten in Bückeburg zwei Autos des Unternehmens "app2drive". Das Stichwort lautet: "Carsharing". Am Bahnhof und am Dr.-Witte-Platz bietet sich den Bürgern von nun an die Möglichkeit, jederzeit ein Auto buchen zu können. Dabei richtet sich das Angebot vor allem an Autofahrer, die nur unregelmäßig ein Auto nutzen und daher die Anschaffungs- und Werkstattkosten nicht tragen möchten. Bereits in mehreren Städten im Landkreis, wie in Rinteln und Stadthagen, besteht dieses Angebot. Und Bückeburg ist nun ein Teil davon. Um den Carsharing-Service nutzen zu können, muss man sich zunächst eine App des Unternehmens "app2drive" herunterladen, sich dort registrieren und mit dem Personalausweis und dem Führerschein verifizieren lassen. Über die App können dann jederzeit Reservierungen vorgenommen werden. Nach einer erfolgreichen Reservierung erhält der Kunde einen Code auf sein Smartphone, mit der er das ihm zugeteilte Fahrzeug öffnen und nutzen kann. Der Schlüssel liegt dann im Auto. Kunden des Anbieters sind dabei nicht nur auf die Fahrzeuge in Bückeburg beschränkt, sie können das Angebot überall in Anspruch nehmen, wo Carsharing-Fahrzeuge stationiert sind. Für die Nutzung werden verschiedene Tarife angeboten. Beim Basistarif beispielweise, der sich sehr gut zum Ausprobieren anbietet, kostet eine Stunde 3,60 Euro plus eine Kraftstoffpauschale, die pro Kilometer abgerechnet wird. Auch monatliche Tarife können gebucht werden. Im Auto liegt zudem eine Tankkarte, mit der man jederzeit tanken kann. Zwei Mitarbeiter des Unternehmens kümmern sich ständig um die Autos, unter anderem um den Service und das Tanken. Die Autos generell sind immer sehr neu und nicht mehr als ein halbes Jahr alt. Auch sind sie von verschiedenen Marken - so steht derzeit am Dr.-Witte-Platz ein Fiat. Auch Automatik-Wagen sollen dann im Angebot sein, im Sommer soll der Einstieg in die Elektromobilität erfolgen. Gekennzeichnet sind die Wagen mit dem "app2drive" Logo. Der Antrag, das Angebot in Bückeburg einzurichten, war von der CDU-Fraktion gestellt worden.
Foto: wa