1. "Wir sind auf dem richtigen Weg"

    Versammlung des Tennisvereins

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (jh). Der TV WRB Bückeburg wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Die Planung einer Jubiläumsfeier ist auch ein Punkt auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung gewesen. Ein Tennistag mit Showmatch, geselligem Abend mit Live-Musik und leckerem Essen im Vereinsheim bei "Mira" soll am 18. August stattfinden. Präsident Michael Kriehn gibt den anwesenden 30 Mitgliedern einen Rückblick über das vergangene Jahr. Durch 25 Neuzugänge ist die Mitgliederanzahl des WRB auf 253 Mitglieder gestiegen. "Das haben wir vor allem unserem Trainer André Munkelt zu verdanken, der durch sein Training viele für den Tennissport und den WRB begeistern kann", sagt Kriehn. Insgesamt sei es ein ereignisreiches letztes Jahr mit vielen gemeinsamen sportlichen und geselligen Aktionen gewesen. "Dazu zählen der Eröffnungs-Brunch, die Kanutour, die erfolgreich durchgeführte Punktspielsaison, das Kuddel-Muddel-Rivival, die Vereinsmeisterschaften und unsere Saisonabschlussfeier mit vielen neuen Mitgliedern", führt der Präsident an. Auch in der Vorstandsarbeit habe man einiges zusammen geschafft. Der Einbau neuer Küchengeräte im Vereinsheim für die Gastronomie und die Eröffnung des Restaurants "Mira" in den Räumlichkeiten des Vereinsheims sei nur der Beginn einer tollen Zusammenarbeit gewesen. Am Anfang der Sommersaison ist in das Vereinsheim im Schlosspark eingebrochen und Inventar in Höhe von über 10.000 Euro entwendet worden. Mit der Versicherung habe der Vorstand alle Belange abgeklärt, sodass der Schadensfall einwandfrei abgewickelt werden konnte. Einen besonderen Dank spricht Michael Kriehn an Nils Schröder, Leiter des Ressorts Marketing und Management, für seine Sponsorenarbeit aus. Über 7.000 Euro Sponsoreneinnahmen konnte Schröder im vergangenen Jahr generieren. "Insgesamt haben wir mit dem neuen Vorstand im letzten Jahr den "Ist-Zustand" unseres Vereins beleuchtet. Die finanzielle Situation des Vereins gilt es zu verbessern und langfristig müssen weiter neue Mitglieder gewonnen werden", setzt der Präsident das Ziel für die kommenden Jahre. "Insgesamt sind wir aber auf dem richtigen Weg", schließt Kriehn seinen Bericht.