BÜCKEBURG (jh). Von Mendelssohn bis Bach - der Klassik-Chor Acûstico aus Hannover singt am 26. Mai um 18 Uhr in der Stadtkirche Bückeburg geistliche Werke von Frühbarock bis Spätromantik. Unter der Leitung von Julian Hauptmann werden Stücke wie "Jauchzet dem Herrn, alle Welt" oder "Richte mich Gott" von Felix Mendelssohn Bartholdy und "Wie liegt die Stadt so wüst" von Rudolf Mauersberger gesungen sowie Liedgut von Igor Strawinsky, Johann Bach und weiteren bekannten Komponisten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Bereits 2016 und 2017 war Acûstico in Bückeburg zu Gast im begeisterte mit der Darbietung des Mozart Requiems und einem klassischen Weihnachtskonzert. Die Sänger des Chors freuen sich auf ein Wiedersehen mit dem Bückeburger Publikum. Acûstico ist ein junger A-cappella-Chor aus Hannover mit Mitgliedern aller Altersgruppen. Seit Sommer 2013 singen circa 30 Hobby-Sängerinnen und -Sänger unter der Leitung von Julian Hauptmann klassische Werke von Bach bis Schubert. Sowohl geistliche als auch weltliche Stücke zählen zum Repertoire des Kammerchores. Nachdem in den ersten beiden Jahren vorwiegend Gast- und Kurzauftritte erfolgten (bei der "fête de la musique" in Hannover oder der "Langen Nacht der Kultur" im Schloss Bückeburg), debütierte Acûstico im Sommer 2015 mit seinem ersten Soloprogramm "Sommermelancholie" in und um Hannover. In 2016 konnte der Chor mit der Darbietung von Mozarts berühmtem Requiem (KV 626) im Rahmen der Konzertreihe "Acûstico meets Mozart" begeistern. Für das Jahr 2018 ist die Frühjahrskonzertreihe sowie die erneute Aufführung von Mozarts Requiem geplant. Foto: privat
-
Klassik-Chor "Acûstico" singt geistliche Werke
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum