BÜCKEBURG (jh). Mit der Verpflichtung von Patricia Kröner wechselt nicht nur ein Gesicht, auch der Name des Formats verändert sich. Der bisherige Musikgarten wird ersetzt durch Musikzwerge. Kursbeginn ist Mittwoch, der 16. Mai. Seit etwa drei Jahren bietet Kröner in verschiedenen Kindertagesstätten im Kreis Minden-Lübbecke musikalische Frühförderung an. Ziel der Kurse in den Räumlichkeiten des Schaumburger Jugendchores ist das emotionale Erlebnis des Kindes mittels der Musik. Musizieren mit den Kleinsten heißt, den Moment aktiv genießen und den Rhythmus spüren. Es wird einfach mit Freude gesungen, mit Instrumenten gespielt, mit Alltagsgegenständen Musik gemacht, dazu wird sich bewegt und getanzt, wodurch eine ganzheitliche Förderung angeboten wird. Lieder, Fingerspiele, Tänze, Echospiele und der Umgang mit einfachen Instrumenten (Rasseln, Trommeln etc.) bringen einen abwechslungsreichen Einstieg und dienen der musikalischen ebenso wie der sprachlichen und motorischen Förderung. Je nach Entwicklungsstand kann der musikalische Aspekt durch kreative Aspekte ergänzt werden. Zurzeit studiert Patricia Kröner Sonderpädagogik (Lehramt an der Universität Hannover, Masterstudiengang) und steht kurz vor ihrem Abschluss. Die Kurse sind in zwei Gruppen aufgeteilt: Musikzwerge I: für Babys ab 4 Monate bis 18 Monate, immer dienstags um 15.30 Uhr. Musikzwerge II: für Kleinkinder 18 Monate bis 3 Jahre, immer mittwochs um 17 Uhr. Ein Kurs umfasst 14 Kurseinheiten von jeweils 30 Minuten, zweimal darf geschnuppert werden. Die Kosten betragen 80 Euro. Anmeldung unter kroenerpatricia@web.de oder 0151/40726183. Foto: privat
-
Patricia Kröner leitet Musikzwerge
Angebot für unter Dreijährige
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum