BÜCKEBURG (jh). Unter diesem Motto musizieren am Sonnabend ab 11 Uhr Inga Jäger, Sopran und Andreas Mitschke an der Orgel eine circa einstündige Einkehrmusik "außer der Reihe" . Ihr Programm führt in fünf Etappen durch das Kirchenjahr. In jeder Station bildet ein Lutherchoral das Zentrum. Gerahmt wird dieser jeweils durch eine Bachsche Choralbearbeitung für Orgel und eine Arie aus der entsprechenden Bachkantate zum Lied. Zwischen den Choralblöcken erklingen Vertonungen der Psalmen zum entsprechenden Kirchenjahresthema. Dabei bilden die Psalmvertonungen einen die Epochen überspannenden Bogen von der Frühbarockzeit (Heinrich Schütz) bis ins Zeitgenössische (Lothar Graap). Von 2000 bis 2006 studierte Inga Jäger an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig bei Prof. Hermann Christian Polster. Eine rege Konzerttätigkeit im Bereich Oratorium und Lied führte sie in zahlreiche Städte Deutschlands, ins europäische Ausland und die USA. Inga Jäger arbeitete mit zahlreichen namhaften Orchestern zusammen, darunter dem Hessischen Staatsorchester Wiesbaden, der Jenaer Philharmonie, dem Mendelssohn-Kammerorchester Leipzig und dem Gewandhausorchester Leipzig mit dem Thomanerchor Leipzig. Der gebürtige Leipziger Andreas Mitschke studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Kirchenmusik bevor er sich auf das Dirigieren fokussierte. Er konzertiert mit Orchestern wie der Staatskapelle Halle, der Jenaer Philharmonie, der Anhaltischen Philharmonie Dessau, der Magdeburger Philharmonie, der Sächsischen Bläserphilharmonie, dem Mendelssohn Kammerorchester und der Hannoverschen Hofkapelle.
-
"Zwischen Luther und Calvin"
Konzert am 30. Juni in der Stadtkirche Bückeburg
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum