1. Ämterwechsel bei den Rotariern

    Übergabe des Stabes im Serviceclub in Bückeburg / Neues Motto: "Selbstloses Dienen"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (jh). Heinz Pettenpaul ist im rotarischem Amtsjahr 2017/18 im Club in Bückeburg Präsident gewesen. Nun gibt er sein Amt an Dieter Kölling ab. Der Rotary Club Bückeburg besteht seit 1964. Inzwischen sind es 58 Freunde und Freundinnen. Ziel in Pettenpauls Amtsjahr ist die Unterstützung internationaler Projekte gewesen. "Ein großes Projekt ist ein Brunnenbau in Nigeria gewesen", sagt er. Aber auch bei regionalen Projekten haben die Rotary Projekte gefördert. "Das Märchensängerbenefizkonzert mit dem Bundespolizeiorchester ist beispielsweise in toller Erfolg gewesen. Wir werden eine vierstellige Summe an die Musikschule spenden können, richten einen neuen Unterrichtsraum neu ein und sorgen für einen barrierefreien Zugang", schildert Pettenpaul. Das neue Amtsjahr wird unter dem Motto "Service above self", "Selbstloses Dienen" stehen. "Mein erstes Projekt wird die Unterstützung von "GemeinsamLebenLernen" zusammen mit der AWO sein. das wird eine bunte Woche mit Flüchtlingsfamilien auf Schloss Baum", sagt Kölling. Auch "Schwimmen lernen mit Rotary" steht auf dem Programm. "30 bis 40 Prozent der Drittklässler können einer Studie zufolge nicht Schwimmen. Das wollen wir hier im Landkreis ändern", so Kölling. Auch das internationale Projekt für Impfungen gegen Kinderlähmung wird der Rotary Club Bückeburg im neuen Amtsjahr mit einer fünfstelligen Summe fördern. Foto: jh