1. Die Beschleunigung macht wirklich Spaß

    "BürgerEnergieWende Schaumburg e.V." informiert mit "Tour de Chance"über Elektromobilität / Vernetzung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (jh). Vor dem Bückeburger Rathaus haben zehn Elektrofahrzeuge verschiedener Modelle zur Probefahrt bereit gestanden. Darunter auch der E-Golf von Landtagsabgeordnetem Karsten Becker, ein Renault ZOE, das TESLA Model X, der Renault Twizy und ein Nissan Leaf. Außerdem konnte bei einer rasanten Fahrt ein Elektromotorrad getestet werden. Der Verein "BürgerEnergieWende Schaumburg e.V." (BEnW) setzt das Thema "Elektromobilität" auf die lokale Agenda. "Die Hälfte der Modelle sind uns aus privater Hand zur Verfügung gestellt worden. Die anderen haben uns Autohäuser bereit gestellt", sagt BEnW-Vorstandsvorsitzende Verena Michalek. Es sei ein völlig anderes Fahren, beschreibt Schatzmeister Hans-Jörg Kohlenberg, das Erlebnis der leisen und kraftvollen Fahrt in einem Elektrofahrzeug. Der Arbeitskreis "BürgerEnergieWende Schaumburg" ist ein offener Kreis von Bürgerinnen und Bürgern, die an der Umsetzung der Energiewende zum Nutzen der Region interessiert sind und sich dafür mit Begeisterung und Kompetenz engagieren. Im Jahr 2013 ist der Verein, der heute 96 Mitglieder hat, gegründet worden. Davon sind 15 Mitglieder Firmen oder Organisationen, die sich im Bereich erneuerbare Energien und Klimaschutz agieren. Seit dem 16. Juni 2017 ist mit der Samtgemeinde Eilsen die erste Kommune im Landkreis eingetreten. "Wir nehmen uns allen Themen an, die den Klimaschutz und die Energiewende betreffen. Dazu gehören auch Themen, wie Energieeffizienz, Gebäudemodernisierungen sowie Solar- und Windenergie", erklärt Michalek. Der Verein hält immer an verschiedenen Orten im Landkreis wechselnd Bildungsveranstaltungen zu den Themen ab. Sie sind aber auch betratend bei Projekten oder für Kommunen tätig. "Wir wollen Fachleute vermitteln und so bei Klimaprojekten und der Energiewende unterstützen und vernetzen", so Michalek. Die nächste Veranstaltung der "BürgerEnergieWende Schaumburg" ist am 11. und 12. Dezember. Dort hat der Verein einen Stand auf der "Vier Wände Messe für Bauen und Wohnen" in Stadthagen in der Festhalle. Foto: jh