BÜCKEBURG (jh). "Eine tolle Aufführung auf der Bühne, die Sonne im Rücken und das Bier auf dem Tisch", so beschreibt Vorsitzender des Kulturvereins Albert Brüggemann den Bühnensommer. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing und der Gastronomie des Ratskellers unter der Leitung von Jennifer Mohme-Xhata wird es noch zwei weitere Termine am 18. und 25. Juli geben. Um jeweils 19 Uhr wird das Programm auf der Bühne losgehen, das auch in diesem Jahr kostenlos ist. Die Formation "Kota Brass" gibt den Stadtschuss am heutigen Mittwochabend. In der in Hameln beheimateten Blaskapelle spielen sieben Musiker zumeist Coverversionen aus Rock, Pop, Jazz und Volksmusik. "Ihr charmanter Mix und der Spaß der Interpreten an der Musik übertragen sich schnell auf die Zuhörer", erläuterte Brüggemann. Trompeten, Baritonhörner, Posaunen und die Kontrabsstuba werden von den Musikern voller Begeisterung gespielt. Umsäumt von Bierwagen und Bratwurststand könne das Publikum auf dem mit Bierzeltgarnituren möblierten Marktplatz jeweils rund zwei Stunden lang abwechslungsreiche Darbietungen genießen. Jennifer Mohme-Xhata machte darauf aufmerksam, dass an den Bühnensommer-Tagen auch der sonst mittwochs geschlossene Ratskeller seine Türen öffnen wird. Bei unpassender Witterung oder Starkregen, wie im vergangenen Jahr, stehen die Säle des Rathauses als Ausweichmöglichkeiten zur Verfügung. Am zweiten Mittwoch, den 18. Juli steht zuerst der Clown und Seifenblasenkünstler "Rinaldo" auf der Bühne. "Träumen, lachen, staunen", lautet das Motto des Spaßmachers. "Bei ihm können nicht nur virtuose Kunststücke bewundert werden, sondern man erlebt auch, wie er sie erfindet und was er dabei empfindet", lautet Brüggemanns Vorgeschmack auf den Künstler. Im Anschluss seine einstündige Show stellen "Route 66" Rock- und Blues-Oldies vor. Das Repertoire des Quintetts bietet Genreklassiker aus den 1950er bis 1980er Jahren. Die Geschichte der Band um Bassmann Thorwald Hey reicht bis in die 1960er Jahre zurück. Heute gehören außer Heys damaligen Weggefährten Bernd Hofmeister (Gitarre, Gesang) und Ralf Schroeter (Keyboards) Albrecht "Guitar" Bartels (Gitarre) und Daniel Hey am Schlagzeug zur Stammbesetzung. Der aktuelle Spielplan greift auf Stücke zurück, die früher aus keiner Hitparade wegzudenken waren. "Around and Around", "Day Tripper" und "I Feel Fine" gehören ebenso dazu wie "Going Up The Country" und "The Breeze". Am finalen Veranstaltungstag am 25. Juli präsentiert "Filou" zum Abachluss eine leicht französisch angehauchte Melange unbeschwerter Klänge. Das von Udo Schatz, Peter Burrack und Roland Reuter gebildeten Trio hatte im letzten Jahr ihren Auftritt wegen des Sturmtiefs "Elvira" abbrechen müssen. Die Neuauflage des Auftritts kann in diesem Jahr also mit Spannung erwartet werden. Foto: privat
-
Der Bühnensommer ist zurück
Die siebte Auflage der Freiluftreihe auf dem Marktplatz startet heute
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum