VEHLEN (jh). Andreas Hue, seines Zeichens Mediaberater für das Wochenblatt, wird vom Chefarzt der Gefäßchirurgie Dr. Bauermeister in das Untersuchungszimmer geführt. Arterienverkalkungen, Durchblutungsstörungen, Krampfadern, periphere Verschlusskrankheiten und Carotisstenose; all diese Erkrankungen will er beim Gefäßtag im Klinikum Agaplesion Schaumburg ausschließen und prophylaktisch untersuchen lassen. Demonstrationen von Durchblutungsmessungen und Krampfader-Checks sowie Demonstrationen von Bauch- und Halsschlagader-Screenings sind vorgenommen worden. Mit dem Ultraschallgerät untersucht Dr. Baumeister die Halsschlagader seines Patienten. "Rauchen Sie?", fragt Dr. Bauermeister. Andreas Hue verneint. Auf dem Bildschirm des Ultraschallgeräts ist deutlich in Rot der Blutfluss in der Arterie gekennzeichnet. "Verkalkungen in der Halsschlagader sind häufig die Ursache für Schlagabfälle", schildert der Chefarzt. "Hier sieht das aber alles gut aus! Keine Verkalkung zu sehen bei Ihnen, Herr Hue." Auch eine eventuelle Erweiterung der Bauchschlagader, der Aorta, wird via Ultraschall untersucht. "Auch hier sind keinerlei Anomalien zu erkennen. Mit knapp zwei Zentimetern Durchmesser liegt die Größe der Aorta im normalen Rahmen. "Bei manchen Patienten ist sie bis auf vier bis fünf Zentimeter erweitert. Das kann zu einem Aneurysma führen. Aber Sie sind fit und kerngesund, Herr Hue", teilt Dr. Bauermeister seinem Patienten mit. Ausgewogene Ernährung und Sport in gesundem Maße seien der Schlüssel zu einem gesunden Gefäßsystem. "Rauchen und Übergewicht hingegen erhöhen das Risiko einer Gefäßerkrankung erheblich", so der Chirurg. 250 Besucher haben sich am "Gefäßtag" im Klinikum untersuchen lassen. Im Foyer des Klinikums haben Partner des Krankenhauses und Aussteller Blutzucker- und Blutdruckmessungen und Informationen über korrekte Wundbehandlung, Fitness durch Gesundheitssport angeboten. Es wurden auch Stents, Ports, Ballonkatheter, Bypässe ausgestellt und gezeigt. (Foto: jh)
-
"Der fitteste Mediaberater in Schaumburg"
Gefäßtag im Agaplesion Klinikum Schaumburg / 250 Besucher lassen sich untersuchen / Viele weitere Informationen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum