BÜCKEBURG (ld). Im nächsten Jahr wird der Hans-Huckeberg-Preis verliehen. Gewürdigt wird humoristische und satirische Versdichtung im Sinne Wilhelm Buschs. Dabei geht es nicht etwa um Stilkopien seiner Arbeiten. Vielmehr werden Autoren ausgezeichnet, die auf eigenständige, kreative Weise den dichterischen Ansatz des Wiedensahler Künstlers fortsetzen und um kontemporäre Aspekte erweitern. Das Preisgeld beträgt insgesamt 2.500 Euro. Die Teilnahme am Wettbewerb ist offen. Die Beiträge müssen bisher unveröffentlicht sein. Eine unabhängige Jury wählt aus allen Einsendungen den/die Sieger(in) oder die Sieger aus und behält sich eine Staffelung des Preisgeldes vor. Der Träger/die Trägerin des Wilhelm-Busch-Preises und die Gewinner des Hans-Huckebein-Preises werden im Rahmen einer Preisverleihung ausgezeichnet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Beiträge der Einsender und Einsenderinnen dürfen insgesamt nicht mehr als 3500 Zeichen inklusive Leerzeichen umfassen. Längere Beiträge bleiben unberücksichtigt. Alle Texte müssen anonymisiert als Anlage einer Email im docx-, doc-, odt- oder pdf-Format eingereicht werden. Bitte fügen Sie als zweite Anlage eine Datei mit Ihren persönlichen Informationen bei. Dazu gehören Name, Vorname, Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse, Beruf und Alter. Die Teilnehmenden stimmen einer eventuellen honorarfreien Veröffentlichung auf der Internetseite des Wilhelm-Busch-Preises sowie der Nutzung des Beitrages bei Präsentationen des Wettbewerbs zu. Der Einsendeschluss ist der 31. März 2019. Eine Rücksendung oder weitere Kommentierung der eingereichten Unterlagen erfolgt nicht. Bewerbungen sind zu richten an: Wilhelm-Busch-Preis c/o Schaumburger Landschaft Schlossplatz 5 D-31675 Bückeburg Telefonische Anfragen unter +49 (0) 5722 9566-0
-
Satirischer Wettbewerb
Der Hans-Huckeberg-Preis wird für Versdichtung verliehen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum