BÜCKEBURG (nh). Eine freudige Feierstunde an der Grundschule am Harrl: vergangenen Freitag stand für die Schulleitung, Lehrer und natürlich die Schüler die bereits dritte Zertifizierung zur sportfreundlichen Schule an. Ein besonderer Tag für alle Beteiligten, vor allen Dingen, weil die dritte Zertifizierung schwieriger zu bekommen war als die vorherigen. Neben Schulsport, zusätzlichen Sportangeboten sowie Turnieren und Festen kam diesmal noch ein neuer Schwerpunkt dazu: die gesunde Ernährung. Die gesamte Schule hatte sich zu dieser kleinen Feierstunde in der Sporthalle versammelt und einige Klassen hatten für diesen Tag sogar eigens einen Auftritt eingeübt. Nach einer freudigen Begrüßung durch die Schulleiterin Antje Kronenberg zeigte die Klasse 1c mit dem "Körperzellenlied" wie man sich richtig aufwärmt und wie viel Spaß Bewegung schon am frühen Morgen macht. Alle Anwesenden machten fröhlich mit und brachten ihre Zellen auf Schwung. In der darauffolgenden Ansprache schilderte Antje Kronenberg den Weg seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2011 bis heute. Kurzzeitig stand dieser Feiertermin auf der Kippe, da die Sporthalle aufgrund eines Problems mit der Decke gesperrt werden musste. Daher ging zuallererst der Dank an Herrn Sigges von der Stadt Bückeburg sowie der Firma Drescher, die dieses Problem umgehend behoben hatten. Kronenberg berichtete über die Entwicklungen an der Schule: neben dem Schulsport bietet die Schule inzwischen zahlreiche zusätzliche Angebote wie beispielsweise die HipHop AG mit Marks Tanzschule, die Tischtennis AG, sportliche Schnuppertage wie demnächst ein anstehendes Training mit den Handball-Profis von GWD Minden oder das "Step kickt"-Programm mit einem Profi von Hannover 96. Dazu kommen Sportturniere, Sportfeste sowie Bewegungspausen, Bewegungsübungen im Unterricht und ganz neu: die gesunde Ernährung. Hierfür hat die Schule extra einen Obst- und Gemüse-Tag eingeführt, an dem alle Süßigkeiten und Ungesundes aus den Brotboxen verbannt wurden. Zusätzlich führen die Klassen intern jede Woche eine Obst- und Gemüse-Olympiade durch. Wie sehr die Kinder hinter dieser Entwicklung stehen, zeigte die Klasse 2b mit ihrem Lied "Kluge Kinder essen richtig". Alles in allem genug Grund, die Schule zum dritten Mal zur sportfreundlichen Schule zu zertifizieren. Karin Pfaab, Fachberaterin für Schulsport des Landkreises Schaumburg, überreichte Zertifikat und Plakette an Schulleiterin Kronenberg. Im Anschluss, nachdem die Klasse 4b eindrucksvoll einige Bodenturn-Übungen vorgeführt hatte, sprach Bürgermeister Reiner Brombach seine Glückwünsche aus. Er berichtete den Schülern, dass auch ihm in der Schule der Sport am meisten Spaß gemacht hatte und er hoffe, dass die Kinder ebenso sportlich begeistern bleiben werden. Den krönenden Abschluss dieses feierlichen Anlasses machten Carl und Maxi aus der Klasse 3a, die den Anwesenden beeindruckende HipHop-Moves und Breakdance vorführten, welche sie in Marks Tanzschule gelernt hatten. Danach begeisterten die Klassen 4a und 4c die Turnhalle mit einer Darbietung eines türkischen Tanzes. Die Kinder machten es den Erwachsenen richtig vor: Bewegung ist gut und macht dabei auch noch Spaß. Foto: nh
-
Mit Bewegung lernt es sich viel leichter
Grundschule am Harrl wird zum dritten Mal zur sportfreundlichen Schule zertifiziert / Gesunde Ernährung und Sport
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum