BÜCKEBURG (nh). Am Sonntag, 10. März, 17 Uhr, präsentiert die Musikschule Schaumburger Märchensänger e.V., Georgstr. 7, Bückeburg, in ihrem Konzertsaal ein Standardwerk der Romantik in außergewöhnlicher Fassung: Franz Schuberts Liederzyklus "Die Winterreise" singt der Bariton Sven Erdmann. Begleitet wird er jedoch nicht, wie vom Komponisten vorgesehen, auf dem Pianoforte, sondern auf dem Bajan. Manolis Stagakis, der seit über vier Jahren an der Musikschule Akkordeon und Klavier unterrichtet, ist Spezialist auf dem Bajan, das sich auch optisch vom Akkordeon unterscheidet. Auf der Diskantseite des Instruments befinden sich Knöpfe statt Tasten, wodurch es einen größeren Tonumfang hat. "Die Winterreise" gilt als ein Gipfelpunkt des romantischen Kunstliedes. Der Zyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller (1794-1827) entstand ein Jahr vor Schuberts Tod und schildert die Höhen und Tiefen, denen ein Wanderer auf seinem Weg ausgesetzt wird. Die melancholischen Klangfarben des Bajans verstärken die emotionale Talfahrt dieser Darstellung einer enttäuschten Liebe und ihrer Folgen sehr eindrücklich. Selbst Zuhörer, denen der Zyklus sehr vertraut ist, können eine ganz neue Fülle an Klangfarben und eine enorm differenzierte Dynamik erleben, ohne dass das Werk in seiner Komposition und seinem Ablauf verändert wäre. Der Eintritt zu diesem außergewöhnlichen Konzert ist frei, am Ausgang werden Spenden für die Künstler gesammelt. Platzreservierungen werden unter 05722 3548 entgegengenommen.
-
Die Winterreise mit Bajan
Konzert in der Musikschule Schaumburger Märchensänger
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum